Aemtlerstrasse 149
8003 Zürich
Schriftstellerin Mariella Mehr, Stadtbaumeister Arnold Bürkli, Politikerin Emilie Lieberherr, Filmproduzent Lazar Wechsler - sie alle haben Zürich geprägt und sind Teil der im September eröffneten ausstellung ZEHN LEBEN - DIE GESCHICHTE EINER STADT des Friedhof Forums und Einfach Zürich. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie auf dem Friedhof Sihlfeld ihre letzte Ruhe gefunden haben. Doch wir haben sie zu Lebzeiten unsere Stadt bereichert? Das diesjährige Novemberpodium nimmt die Ausstellung zum Anlass, um auf eine spannende Spurensuche durch Zeit und Raum zu gehen. Anhand von vier schillernden Persönlichkeiten entdecken wir die bewegte Geschichte Zürichs und die Vielfalt ihrer Lebenswege.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Paulus Akademie.
Gäste:
- Christian Koller, Historiker, Direktor des Schweizerischen Sozialarchivs
- Madeleine Marti, Literaturwissenschaftlerin, Historikerin und Lesbenforscherin
Leitung/Moderation:
- Marie-Therese Mäder, Kultur- und Religionswissenscahftlerin
- Sebastian Muders, Paulus Akademie
- Reto Bühler, Friedhof Forum
Das Podium findet in der Kapelle A des Friedhofs Sihlfeld A statt. Eingang via Aemtlerstrasse 149/Haupteingang.
Nach dem Anlass haben Sie die Gelegenheit, die Rauminstalltation im Friedhof Forum zu besuchen. Gerne laden wir Sie auch auf einen kleinen Umtrunk ein.
