Erste Schritte
Für die Planung eines Verpflegungsbetriebs empfehlen wir Ihnen dieses Vorgehen:
- Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick mit unserem Online-Tool «Gastro-Bauberatung».
- Informieren Sie sich über die wichtigsten Bauvorschriften und Grundlagen.
- Vereinbaren Sie eine Vorbesprechung mit der für Ihren Kreis zuständigen Fachperson.
Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Gastro-Bauberatung online
Geballtes Fachwissen
Unser Online-Tool «Gastro-Bauberatung» erleichtert und beschleunigt die Informationsbeschaffung, sodass mehr Zeit für persönliche Beratungsgespräche bleibt. Es liefert Ihnen massgeschneiderte Informationen zu Ihrem Vorhaben, zeigt Ihnen auf, welche gesetzlichen Bestimmungen Ihr Bauvorhaben erfüllen muss und wer Ihre Ansprechpartner sind.
Spielerisch zur optimalen Lösung
Noch unsicher über die Anzahl der Mitarbeitenden oder Gästeplätze? Je nachdem, wie Sie sich entscheiden, gelten unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen. Testen Sie im Wissenstool verschiedene Varianten und finden Sie den für Sie optimalen Weg.
Von A bis Z gut beraten
Das Tool «Gastro-Bauberatung» führt Sie anhand eines Fragekataloges durch alle Aspekte einer Baubewilligung. Ganz egal ob für die Eröffnung oder den Umbau von Restaurants, Clubs, Take-aways, für das Einrichten einer Verpflegungs-Ecke in Läden oder Studios oder für die Eröffnung von Vereinslokalen, Horten, Krippen u. v. m.
Beratungstermin vereinbaren
Teilen Sie uns Ihr Anliegen per Mail oder telefonisch mit. Unsere Fachleute sind am besten zwischen 8.30 und 10 Uhr erreichbar. Die zuständigen Fachpersonen finden Sie durch Eingabe der Adresse in der Suchmaske. Alternativ können Sie die Kataster-Nummer des Grundstücks eingeben. Für grosse und komplexe Bauvorhaben können Sie einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren.