Gesundheitszentrum für das Alter Laubegg

Wohnen im Alter am Begegnungsort in Zürich-Friesenberg – Kreis 3
Das Gesundheitszentrum für das Alter Laubegg liegt am Fuss des Zürcher Hausbergs, dem Uetliberg. Mitten im Grünen, aber trotzdem nah am Zentrum der Stadt Zürich – der Hauptbahnhof in Zürich ist in fünfzehn Minuten erreichbar. Wir bieten älteren Menschen ein Zuhause, die gerne in der Gemeinschaft leben, aber auch Raum und Platz für eigene Bedürfnisse möchten. Die hellen Appartements können mit Ihren Möbeln eingerichtet werden, damit Sie sich zuhause fühlen. Unser Haus bietet viele Möglichkeiten für Eigenaktivitäten und Veranstaltungen: Bistro, ein grosses Atelier, Fitnessräume, einen Dachgarten und eine spektakuläre Aussichtsterrasse. Menschen aus dem Quartier kommen für soziokulturelle Veranstaltungen oder einen Besuch im öffentlichen Restaurant ebenfalls gerne zu uns.
- Das Gesundheitszentrum Laubegg fungiert als wichtiger Begegnungsort im Quartier – und engagiert sich auch für das Quartierleben.
- Computercorner: Kostenloses Angebot im Haus in Zusammenarbeit mit Freiwilligen – regelmässige Unterstützung für Computer, Laptop, Handy und Tablet.
- Vielseitiges Angebot an Veranstaltungen, Aktivitäten, Vorträgen und Konzerten – für einen abwechslungsreichen Alltag und vielseitige Aktivierung.
- 60 1-Zimmer-Appartements
- 7 2-Zimmer-Appartements
- Eigenes Badezimmer
- Etagenküche
- Teilweise eigener Balkon
- Appartements ausgestattet mit Notrufsystem
- Finanzierbar mit Ergänzungsleistungen
Preis: Weitere Infos im Taxenblatt
- Atelier
- Öffentliches Restaurant
- Tagesbetreuung
- Coiffeur-Salon und Podologie
- Boccia-Bahn
- Bistro-Gartensitzplatz
- Einkaufsservice
- Fitnessräume
- «Büro für Unmögliches»
Bistro 16a
Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Wochenmenü:
Die Anmeldung für ein städtisches Gesundheitszentrum für das Alter nimmt die Fachstelle Zürich im Alter entgegen. Nach erfolgter Anmeldung stehen die Kundenbetreuung oder die Betriebsleitungen für persönliche Fragen oder Anliegen zur Verfügung.
Besichtigungstermine 2023
Immer am zweiten Dienstag des Monats um 14 Uhr können Sie das Laubegg besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – kommen Sie einfach vorbei.
Gesundheitszentrum für das Alter Laubegg
Angebot
- Dipl. Pflege 24/7 im Haus
- Betreuungskonzept für Menschen mit Demenz
- Palliative Care
- Temporäres Wohnen möglich
- Computercorner
- Öffentliches Restaurant sowie Coiffeur-Salon und Podologie
Willkommen im Gesundheitszentrum für das Alter Laubegg
Einblicke ins Wohnen
Alle Appartements des Gesundheitszentrums für das Alter Laubegg, ehemals Alterszentrum Laubegg, verfügen über ein eigenes Badezimmer und bieten weiteren Komfort: Eichenparkett, Einbauschränke mit Tresor sowie Notruf gehören zur Ausstattung dazu. Das Restaurant steht auch für die Quartierbevölkerung offen und der Gemeinschaftsraum bietet Platz für Aktivitäten und Veranstaltungen.
Virtueller Rundgang

Spazieren Sie durch unseren Garten und blicken Sie in Zimmer sowie Therapie- und Gemeinschaftsräume. In der Küche können Sie dem Team über die Schulter schauen und erhalten im Restaurant einen Vorgeschmack auf unsere Köstlichkeiten.
Leitung im Laubegg

«Wir möchten unseren Bewohnenden einen abwechslungsreichen Alltag ermöglichen. Dazu braucht es eine gute Zusammenarbeit aller Bereiche und offene Kommunikation untereinander. In dieser Atmosphäre fördern wir die Stärken unserer Bewohnenden, um ein gutes Leben im Alter zu schaffen.»
Räumlichkeiten mieten
- Grösse: 66 m2
- Kapazität: 50 Personen (Konzert ) / 20 Personen (Seminar)
- Mietpreis: CHF 200.– pro Tag, CHF 100.– pro ½ Tag
- Grösse: 37 m2
- Kapazität: 10 Personen (Seminar)
- Mietpreis: CHF 100.– pro Tag, CHF 50.– pro ½ Tag
Gemeinschaftsraum
«Wolkenzimmer»