Gesundheitszentrum für das Alter Mittelleimbach

Wohnen im Alter mit Anschluss an das Stadtzentrum – Kreis 2
Selbstständig wohnen, so wie Sie es möchten – und das zentral im begehrten Wohnquartier Leimbach. Umgeben von Wald und Sihl und mit Blick auf den Uetliberg mitten im Kreis 2. Mit dem Bus vor der Haustür sind Einkaufsmöglichkeiten sowie Kultur- und Freizeitangebote bequem erreichbar. Das Hallenbad Leimbach ist gleich um die Ecke. Auch im Haus gibt es eine grosse Auswahl an Aktivitäten und Veranstaltungen. Dabei entscheiden Sie, ob und welche Angebote Sie besuchen möchten. Unseren Mitarbeitenden ist Ihre Autonomie wichtig, genauso wie eine fürsorgliche Betreuung und Pflege. Die Nachbarschaftshilfe wird mit dem Projekt «Generationenübergreifendes Wohnen» im Haus gelebt. Das öffentliche Restaurant mit Terrasse und die Piazza sind bei Bewohnenden und Angehörigen wie auch im Quartier beliebt.
- Gute Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr und dadurch leichte Erreichbarkeit diverser Angebote: Einkaufsmöglichkeiten, Hallenbad und Freizeitangebote.
- Erfahrene Mitarbeitende, die sich engagiert für die Betreuung unserer Bewohnenden und ein gutes Leben im Alter einsetzen.
- Jung und Alt unter einem Dach: Studentisches Wohnen im Haus ermöglicht einen generationenübergreifenden Austausch.
- 81 1-Zimmer-Appartements (ab 23 m2)
- 9 2-Zimmer-Appartements (ab 43 m2)
- Lavabo im Zimmer
- WC im Zimmer
- Etagenduschen
- Zimmer ausgestattet mit Notrufsystem
- Parkplätze zur Miete
- Finanzierbar mit Ergänzungsleistungen
Preis: Weitere Infos im Taxenblatt
- Schönste Modelleisenbahn von Leimbach
- Studentisches Wohnen
- Coiffeur-Salon und Podologie
- Fitnessraum mit Trainerin
- Mehrzwecksaal, Aufenthaltsräume
- Tagesbetreuung
- Kochgelegenheit auf der Etage
- Persönliche Vorrats- und Kühlfächer
- Gartenanlage mit Kräutergarten
Bistro Sihlweid
Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Anmeldung für ein städtisches Gesundheitszentrum für das Alter nimmt die Fachstelle Zürich im Alter entgegen. Nach erfolgter Anmeldung stehen die Kundenbetreuung oder die Betriebsleitungen für persönliche Fragen oder Anliegen zur Verfügung.
Besichtigungstermine 2023
Immer am zweiten Dienstag des Monats um 14 Uhr können Sie das Mittelleimbach besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – kommen Sie einfach vorbei.
Gesundheitszentrum für das Alter Mittelleimbach
Angebot
- Dipl. Pflege 24/7 im Haus
- Temporäres Wohnen möglich
- Palliative Care
- Öffentliches Bistro
- Studentisches Wohnen
- Etagenküchen
Willkommen im Gesundheitszentrum für das Alter Mittelleimbach
Einblicke ins Wohnen
Richten Sie sich so ein, wie es Ihnen gefällt. Alle Appartements im Gesundheitszentrum für das Alter Mittelleimbach, ehemals Alterszentrum Mittelleimbach, sind hell und bieten viel Platz für eigene Möbel und erinnerungsvolle Gegenstände. Wir möchten, dass Sie sich bei uns zuhause fühlen. Das Restaurant bietet einen lebendigen Begegnungsort, um neue Kontakte zu knüpfen oder um an Aktivitäten teilzunehmen.
Leitung im Mittelleimbach
«Zunächst sehen wir unsere Bewohnenden als Mitmenschen mit ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und Biografien. Wir legen als Dienstleisterin Wert auf eine respektvolle Betreuung und unterstützen unsere Bewohnenden in Ihrer Autonomie.» Martin Krebs, Betriebsleiter
Räumlichkeiten mieten
- Grösse: 130 m2
- Kapazität: 80 Personen
- Mietpreis: Fr. 850.– pro Tag, Fr. 510.– pro ½ Tag
Saal P (Piazza)