
Coiffeur*innen und Podolog*innen sind regelmässig in den Gesundheitszentren für das Alter für die Bewohnenden da. Auch wenn Sie von ausserhalb kommen, können Sie einen Termin vereinbaren und von vielseitigen Dienstleistungen profitieren. Um diese Leistungen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Gesundheitszentrum für weitere Informationen.
Einige unserer Gesundheitszentren für das Alter verfügen über Fitnessräume, die auch Quartierbewohnende gegen Entgelt nutzen können. An folgenden Standorten können auch Sie mit vorheriger Anmeldung trainieren. Für weitere Auskünfte zu dieser Leistung wenden Sie sich bitte an das jeweilige Gesundheitszentrum.
Gesundheitszentrum für das Alter Eichrain
Eichrainstrasse 20, 8052 Zürich
T +41 44 414 42 42
Gesundheitszentrum für das Alter Mittelleimbach
Leimbachstrasse 210, 8041 Zürich
T +41 44 414 24 24
Gesundheitszentrum für das Alter Rebwies
Schützenstrasse 31, 8702 Zollikon
T +41 44 414 37 00
Gesundheitszentrum für das Alter Wildbach
Wildbachstrasse 11, 8008 Zürich
T + 41 44 414 40 40
Zirkeltraining im Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg
Altstetterstrasse 261, 8047 Zürich
T +41 44 414 30 30
Das Physiotherapieangebot in unseren Gesundheitszentren steht nicht nur den Bewohnenden zur Verfügung, sondern kann an ausgewählten Standorten auch von der Quartierbevölkerung genutzt werden. Ambulante Therapien bieten wir in den Gesundheitszentren Witikon, Klus Park, Rebwies und Wildbach an. Termine nach Vereinbarung.
Mit ärztlicher Verordnung bieten wir folgende Behandlungsmöglichkeiten an:
- Gleichgewichtstraining und Sturzprävention
- gerätegestützte Therapie
- manuelle Therapie
- manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie und Ultraschall
Neben Einzelbehandlungen werden auch verschiedene Gruppenaktivitäten angeboten. Nach Rücksprache sind auch ergotherapeutische Behandlungen möglich.
- Zugang barrierefrei
- Es ist 1 Behindertentoilette verfügbar.
Die Medizinischen Therapien des Gesundheitszentrums für das Alter Mattenhof bieten den Mietenden der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich Ergo- und Physiotherapie an. Therapien können im Gesundheitszentrum oder auch zu Hause stattfinden. Mit ärztlicher Verordnung bieten wir folgende Behandlungsmöglichkeiten an:
Physiotherapie
- manuelle Lymphdrainage
- neurologische Therapie
- Atemphysiotherapie
- Konditionstraining
- Krafttraining
- Gangschulung
- Gleichgewichts- / Koordinationstraining
- Sturzprophylaxe
Ergotherapie
- Alltagstraining / Selbsthilfe
- funktionelle Therapie der oberen Extremitäten
- neurologische Therapie
- Hilfsmittelversorgung
- Wohnabklärung
- Zugang barrierefrei
- Es ist 1 Behindertentoilette verfügbar.