Das Gesundheitszentrum Bachwiesen besteht aus einem Ensemble von drei Gebäuden, das von einer parkähnlichen Aussenanlage umgeben ist. Haus A wurde 1959 errichtet und im Jahr 2003 um Haus B und einen Mitteltrakt C ergänzt. Mit 72 Pflegeplätzen, die mehrheitlich auf Zwei- oder Mehrbettzimmer ohne direkte Nasszellenanbindung verteilt sind, entspricht Haus A nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein zeitgemässes Gesundheitszentrum. Es soll deshalb bis 2030 durch einen Neubau ersetzt werden.
Ja zum Bauprojekt
Die Zustimmung an der Urne war hoch: Das Zürcher Stimmvolk nahm an der Abstimmung vom 28. September das Bauprojekt mit rund 90 % Ja-Stimmen an. Vorgesehen ist ein kompaktes siebengeschossiges Gebäude nach Minergie-P-ECO-Standard. Im Neubau entstehen 96 Einer- und 12 Zweierzimmer mit eigener Nasszelle. Die gemeinschaftlichen Wohn- und Essbereiche werden grosszügiger gestaltet. Zudem werden zusätzliche geschützte Aussenbereiche für an Demenz erkrankte Menschen sowie ein ambulantes Tageszentrum für bis zu 15 Gäste geschaffen. Es ist geplant, einen unterirdischen Servicegang zu errichten, der die drei Gebäudekomplexe des Gesundheitszentrums funktional vernetzt und somit betriebliche Abläufe optimiert. Die bestehenden Grünflächen werden aufgewertet und durch Neupflanzungen ergänzt, während die zusammenhängende Parkfläche beinahe unverändert erhalten bleibt.
Betriebsanpassungen während der Bauarbeiten
Die Reduktion auf 64 Plätze bis zur Schliessung von Haus A erfolgt schrittweise: Der erste Wohnbereich schliesst Anfang 2026, die weiteren Wohnbereiche bis Ende Juli 2026. Ab 1. August 2026 betreiben wir den Standort Bachwiesen ausschliesslich für Menschen mit einer Demenzdiagnose weiter. Ziel ist es, dass Bewohnende mit einer Demenzdiagnose vor der Umbauphase ins Haus B umziehen. Bewohnende ohne Demenzdiagnose beider Häuser sollen ab Frühjahr 2026, soweit möglich, in ein anderes Gesundheitszentrum zügeln. Gemeinsam mit den Angehörigen werden wir individuell passende Anschlusslösungen finden.
Baustart ist für Herbst 2026 geplant. Das Haus A wird voraussichtlich im Frühling 2030 fertiggestellt. Die Kosten für den Ersatzneubau betragen 92,4 Millionen Franken. Nach Bauvollendung werden am Standort Bachwiesen insgesamt über 190 Plätze für spezialisierte Pflege zur Verfügung stehen.