Die Pflegewohngruppen in Zürichs Quartieren
Zehn der zwölf Pflegewohngruppen der Pflegezentren der Stadt Zürich werden als eigenständiger Betrieb geführt. Die kleinen, quartiernahen und familiären Wohneinheiten sind mehrheitlich ausgerichtet auf die Pflege und Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen. Sie zeichnen sich durch ein alltagsnahes, gemeinschaftliches Zusammenleben aus. Sie gewährleisten den Aufenthalt bis zum Lebensende und ziehen eine Verlegung nur dann in Betracht, wenn die Qualität der Betreuung in einer konkreten Situation auf einer Pflegeabteilung deutlich höher ist. Das Wohnangebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, deren Lebensqualität durch das Leben in kleinen Wohneinheiten mit Strukturgebung, durch soziale Einbindung und eine aktivierende Alltagsgestaltung positiv beeinflusst werden kann.
Die Leitung der Pflegewohngruppen

Links zu den einzelnen Pflegewohngruppen
Zahlen und Fakten
Betten: 99 (Januar 2020)
Spezialisierte Wohngruppen für Menschen mit Demenz
Gerontopsychiatrische Pflegewohngruppen
Ambulante Angebote: Tagesaufenthalt, Gerontopsychiatrische Tagesbetreuung
Mitarbeitende: 120 (Dezember 2019)
Mitarbeitende in Ausbildung: 34 (Dezember 2019)