Freiwilligenarbeit
Freiwilligenarbeit in den Pflegezentren der Stadt Zürich bereichert und tut gut. Gehen Sie gerne auf ältere Menschen zu und schätzen deren Lebenserfahrung? Eröffnen Sie sich neue Welten – bei uns in der Freiwilligenarbeit.

Zurzeit kann es aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bei Einsätzen von Freiwilligen je nach Pflegezentrum zu Einschränkungen kommen – dennoch suchen wir weiterhin helfende Hände. Unter Einhaltung der Vorschriften gemäss Schutzkonzept sind individuell angepasste Einsätze möglich.
Bei uns gibt es vielfältige kurz- oder längerfristige Einsatzmöglichkeiten. Sie gehen mit einer Bewohnerin spazieren, begleiten einen Bewohner zum Augenarzt, helfen beim Essen, spielen, lachen, lesen vor oder hören einfach nur zu. Dies sind nur einige Beispiele. Bei einem ersten Gespräch klären die Verantwortlichen für Freiwilligenarbeit mit Ihnen Vorstellungen und Einsatzmöglichkeiten ab.
Als Freiwillige/r werden Sie sorgfältig in Ihre Aufgabe eingewiesen und begleitet. Sie haben die Möglichkeit, eine Grundschulung des Gesundheits- und Umweltdepartements zu besuchen, bei der Grundkenntnisse über Alter, Kommunikation, Demenz usw. vermittelt werden. Sie arbeiten eng mit unseren Mitarbeitenden aus Pflege und Betreuung zusammen. Jährlich finden Anlässe statt, an denen sich die Freiwilligen austauschen können.
Auch Corporate Volunteering ist bei uns möglich. Wenn Sie mit Ihrer Firma einen Einsatz planen, kommen Sie frühzeitig auf uns zu. Wir besprechen mit Ihnen gerne die verschiedenen Einsatzvarianten.
Allgemeine Anfragen beantworten wir Ihnen an der zentralen Fachstelle für Freiwilligenarbeit gerne. Sie können sich jedoch auch direkt in Ihrem bevorzugten Pflegezentrum melden. Informationen zu den Rahmenbedingungen finden Sie im Merkblatt für Freiwilligenarbeit des Gesundheits- und Umweltdepartements.
Bitte melden Sie sich unverbindlich. Ihre Talente sind gefragt.
Aktuell
E-Rikscha Pilot/-innen gesucht
Das Gesundheitszentrum für das Alter Mattenhof ist auf der Suche nach Freiwilligen.
Lesen Sie mehr im Flyer.
Ansprechpersonen
Bachwiesen
Telefon: +41 44 414 90 70
Bombach
Telefon: +41 44 414 94 08
Entlisberg
Telefon: +41 44 414 70 50
Gehrenholz
Telefon: +41 44 414 97 15
Käferberg
Telefon: +41 44 414 61 39
Mattenhof
Telefon: +41 44 414 50 96
Witikon-Riesbach
Telefon: +41 44 414 83 95
Pflegewohngruppen
Telefon: +41 44 414 94 05
Kontakt
Gesundheitszentren für das Alter
Fachstelle für Freiwilligenarbeit