Gerontologische Beratungsstelle SiL*
Haben Sie den Eindruck, Ihr Angehöriger, die Nachbarin oder Ihr guter Freund sei verwirrt oder komme zuhause nicht mehr gut zurecht? Bereitet Ihnen die Alltagsbewältigung Sorgen? Unsere Fachpersonen der Gerontologischen Beratungsstelle SiL kommen vorbei und finden mit Ihnen und der betroffenen Person Lösungen.

Abklärungen zuhause
Die Mitarbeitenden der Gerontologischen Beratungsstelle SiL sind ausgewiesene Fachpersonen der Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Demenzerkrankung und besuchen Klientinnen und Klienten und ihre Angehörigen zuhause. Sie klären die aktuelle Situation ab und führen Tests durch. Die Ergebnisse der Abklärungen werden an Diagnosekonferenzen mit der Chefärztin des Geriatrischen Dienstes und später mit den betroffenen Menschen und den Personen ihres Umfelds am runden Tisch besprochen.
Alltagsbewältigung
Die Mitarbeitenden zeigen Möglichkeiten zur Alltagsbewältigung auf und helfen bei der Suche nach Anlaufstellen für soziale, finanzielle und amtliche Fragen. Mit den Hausärztinnen und -ärzten und der Spitex stehen sie in engem Kontakt.
Die auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung trägt dazu bei, dass Menschen mit einer Demenzerkrankung länger zuhause in ihrem gewohnten Umfeld leben können und die Angehörigen befähigt werden, besser mit der Situation umzugehen.
Zusammenarbeit mit dem Kanton
Die städtische Gerontologische Beratungsstelle SiL arbeitet mit dem kantonalen Beratungsangebot AIDA-Care zusammen. Lesen Sie dazu die Konzepte der beiden Angebote.
Weitere Informationen
Reden Sie mit uns
Haben Sie Fragen? Suchen Sie mit uns das Gespräch, wir helfen Ihnen gerne.
Kontakt
Pflegezentren
Gerontologische Beratungsstelle SiL