Dauerstelle

Sie suchen eine Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld? Sie schätzen ein interprofessionelles und modernes Arbeitsumfeld, gepaart mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten? Sie haben Freude daran, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes und unterstützendes Zuhause mit hoher Lebensqualität zu ermöglichen, oder Sie pflegen gerne Patientinnen und Patienten nach einem Spitalaufenthalt? Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind das Kompetenzzentrum für spezialisierte Langzeitpflege, Wohnen mit Pflege und Betreuung sowie intermediäre Angebote.
Das Gesundheitszentrum Bürgerasyl-Pfrundhaus liegt oberhalb vom Zürich Central, beschäftigt 90 Mitarbeitende und bietet rund 100 Bewohnenden ein historisches Zuhause. Professionelle Pflege, Betreuung und Hotellerie sowie vielseitige Aktivitäten und die Quartierverankerung stehen im Fokus.
Ab 01. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte, aufgestellte Persönlichkeit als
Fachperson Aktivierung, 40 %
Ihre Aufgaben
- Sie initiieren, planen und führen die Alltagsgestaltung der Aktivierung und der bedarfsgerechten therapeutischen Angebote für die Bewohnenden.
- Im Bereich der Aktivierung arbeiten Sie bei der Planung und Durchführung von Ausflügen, Festen und soziokulturellen Veranstaltungen mit.
- Sie begleiten die Bewohnenden im Alltag.
- Sie leiten, beraten und unterstützen die Mitarbeiter/innen der Betreuung und Pflege im Bereich der aktivierenden Alltagsgestaltung.
- Sie koordinieren die Einsätze der freiwilligen Mitarbeiter/innen.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachperson (HF) und Praxiserfahrung in der Aktivierung, vorzugsweise im gerontologischen Umfeld
- Organisatorisches Geschick und Freude am Auf- und Ausbau von Angeboten
- Übernahme von Berufsbildungsaufgaben unserer AT-Studierenden HF
- Freude im Umgang mit Bewohnenden, Leidenschaft für den Beruf und eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und gute IT-Kenntnisse (Word, Excel)
Wir bieten Ihnen
Ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld. Ob Mitarbeitende oder Bewohnende, der Mensch steht bei uns im Zentrum. Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Interessiert?
Möchten Sie noch mehr erfahren? Frau Jacqueline de Ridder, Gruppenleitung Aktivierung, steht unter T. + 41 44 414 10 97 für weitere Informationen zur Verfügung. Umfassende Informationen zum Unternehmen finden Sie hier: Leben im Zentrum. - Stadt Zürich (stadt-zuerich.ch)
Sind Sie unser neues Teammitglied? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (alle Zeugnisse und Diplome gemäss CV).
Referenz-Nr.: 30711