Erneuerbare Energien
Die Stadt Zürich strebt die 2000-Watt-Gesellschaft an. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn wir auf erneuerbare Energien setzen. Derzeit wird der grösste Teil der Wärmeversorgung (80 %) durch Erdgas und Heizöl abgedeckt. Diese fossilen Energieträger sind als erschöpfbar zu betrachten und tragen aufgrund ihrer Treibhausgas-Emissionen zum Klimawandel bei. Sie eignen sich daher nur noch übergangsweise als Energiequelle, um möglichst bald durch alternative, umweltfreundliche Energien ersetzt zu werden.
Alternative Energien, die in der Stadt Zürich eingesetzt werden können:
Finanzielle Unterstützung
Bauwillige in der Stadt Zürich profitieren von zahlreichen Fördermitteln für die Nutzung erneuerbarer Energien. Erfahren Sie hier mehr.
Weitere Informationen
Reden Sie mit den Nachbarinnen und Nachbarn über eine gemeinsame Wärmeversorgung Ihrer Liegenschaft; streben Sie für die Energieversorgung Nachbarschafts-Verbünde an. Das senkt Kosten. Achten Sie zudem bei Ihrer Anlage auf möglichst tiefe Vorlauftemperaturen.
Umwelt- und Gesundheitsschutz
Klimaschutz Netto-Null