Fernwärme
Fernwärme, zum Beispiel vom Kehricht- oder Holzheizkraftwerk, wird über ein Leitungsnetz direkt zu den Wärmebezügerinnen und -bezügern geliefert. Sie dient der Raumheizung, der Wassererwärmung und der Kühlung.
Fernwärme von Entsorgung + Recycling Zürich
Entsorgung + Recycling Zürich versorgt Wohnhäuser und Gewerbebauten mit Fernwärme für das Heizen, Kühlen und die Warmwasseraufbereitung. ERZ betreibt in Zürich Nord, in Zürich West, im Hochschulquartier sowie in Teilen der Gemeinden Wallisellen und Opfikon umfangreiche Fernwärmenetze. Die mehrheitlich erneuerbare und zu 80 Prozent CO2-neutrale Fernwärme nutzt umweltschonende Primärenergien wie die Abwärme des Kehrichtheizkraftwerks, Holz und Wärme aus dem Wasser der Limmat.
Versorgungsgebiete
Ersatz Erdgas in Zürich-Nord
Zwischen 2016 und 2024 wird Erdgas als Energiequelle im Fernwärmegebiet Zürich-Nord rückgebaut. Für die betroffenen Liegenschaften gibt es dazu eine kostenlose Beratung im Rahmen des Energie-Coachings.
Weitere Informationen
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Kunden Service Center Zürich Wärme
Samstag geschlossen