Kunst und Bau Amtshaus I
Augusto Giacometti, Fresken im Amtshaus I («Blüemlihalle»), 1922–1926

Augusto Giacometti gewann 1922 den Wettbewerb zur Ausmalung der Eingangshalle des Amtshauses I, von dem sich die Stadt eine Aufhellung dieses düsteren, einst als Keller dienenden Raums und gleichzeitig eine Linderung der prekären wirtschaftlichen Lage der lokalen Künstler versprach. Giacometti zog für die Ausführung dieses Decke und Wände umfassenden Freskos die Maler Jakob Gubler, Giuseppe Scartezzini und Franz Riklin bei und schuf damit einen einzigartigen, in seiner Leuchtkraft geradezu sakral wirkenden Farbraum.
Kunst
Kunst | Augusto Giacometti (1877–1947) Fresken im Amtshaus I («Blüemlihalle»), 1922–1926 Freskotechnik (a fresco e a secco) in den Dimensionen des Raumes Foto: Stefan Altenburger |
---|---|
Eigentümervertretung | Immobilien Stadt Zürich |
Adresse | Amtshaus I Bahnhofquai 3 8001 Zürich |
Besuch | Täglich von 09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr gegen Abgabe eines Ausweises geöffnet. Gruppen ab 10 Personen bitte anmelden. |