Wohnsiedlung Hardau
Christoph Hänsli, David Renggli, Shirana Shahbazi, Till Velten, Ana Axpe, Plakatprojekte, März bis Dezember 2005

Die Stadt Zürich setzt im Gebiet der Hardau in den nächsten Jahren architektonische und städtebauliche Vorhaben um, die mit Verdichtungs- und Aufwertungsprozessen verbunden sind. Die baulichen Massnahmen werden von zwei aufeinanderfolgenden Etappen geprägt: Die erste Etappe umfasst die Erweiterungsbauten der Primarschule Hardau und der Berufswahlschule Bullingerstrasse, die zweite Etappe die Neubauten Oberstufenschulhaus Albisriederplatz und Sporthalle Hardau sowie die Realisierung des Stadtparks Hardau.
Vom 1. März bis zum 31. Dezember 2005 wurde die städtebauliche Aufwertung im Rahmen des Forschungsprojekts «Kunst Öffentlichkeit Zürich» von einer Reihe künstlerischer Plakat-Projekte begleitet.
www.stadtkunst.ch



Kunst | Christoph Hänsli (*1963), Zürich David Renggli (*1974), Zürich Shirana Shahbazi (*1974), Zürich Till Velten (*1961), Weil am Rhein (D) Ana Axpe (*1968), Genf Fotos: Eliane Rutishauser, Zürich |
---|---|
Kurator | Christoph Schenker |
Auftraggeberin | Stadt Zürich, Amt für Hochbauten vertreten durch Fachstelle Kunst und Bau und F & E-Projekt Kunst Öffentlichkeit Zürich |
Adresse | Wohnüberbauung Hardau Bullingerstrasse 60–62 8004 Zürich-Aussersihl |