Wettbewerb Alterswohnungen Frieden
Im Auftrag der Stiftung Alterswohnungen und der Immobilien-Bewirtschaftung der Stadt Zürich führte das Amt für Hochbauten einen anonymen, einstufigen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren durch. Ziel war es Vorschläge für eine neue Alterssiedlung, eine Kinderkrippe und ein Eltern-Kind-Zentrum zu erhalten.

Der Projektperimeter umfasst zwei städtische Grundstücke im Quartier Zürich-Affoltern, die an die zusammenhängende Freihaltezone entlang der Einfangstrasse stossen.
Das Projekt von pool Architekten reagiert differenziert auf die umliegende Bebauung und setzt die gestellten städtebaulichen Rahmenbedingungen optimal um. Bei den Wohnungen bewiesen sie, dass auch für Kleinwohnungen ein interessantes Grundriss-Layout entwickelt werden kann. Auf Antrag der Jury wird dieses Projekt weiterbearbeitet.
Projekte

ARPEGGIO
1. Rang / 1. Preis
Antrag zur Weiterbearbeitung
- Architektur:
pool Architekten, Zürich

HORTUS
2. Rang / 2. Preis
- Architektur:
Baumann Roserens Architekten, Zürich

MIRACULIX
3. Rang / 3. Preis
- Architektur:
Adrian Streich Architekten AG, Zürich

BANZAI
4. Rang / 4. Preis
- Architektur:
ARGE Detlef Schulz, Barbara Burren, Zeno Vogel
Büro Detlef Schulz, Architekt ETH SIA,
Büro Barbara Burren, Architektin ETH SIA BSA, Zürich