Wasserkirche Krypta
Die Wasserkirche ist der Ort, wo im Mittelalter die Hinrichtungsstätte der Stadtheiligen Felix und Regula verehrt wurde. 1940/41 fanden hier archäologische Ausgrabungen statt, die seither besichtigt werden können. Der Raum wurde 2006 neugestaltet.
Aktuell

Das Archäologische Fenster in der Krypta der Wasserkirche ist gemäss Weisung des Bundes zwischen dem 22. Dezember 2020 und dem 22. Januar 2021 nicht öffentlich zugänglich. Eine Schlüsselausleihe für einen BEsuch ausserhalb der Öffnungszeiten ist bis auf Weiteres daher nicht möglich.

Eine erste Kirche im 10. Jahrhundert, ein vornehmer Bestattungsort im Hochmittelalter, der sagenumwobene Märtyrerstein: die archäologische Krypta bietet Einblick in die reiche Geschichte der Wasserkirche. An der mehrsprachigen Hörstation können die Leidensgeschichte von Felix und Regula und weitere Gründungslegenden der Stadt Zürich gehört werden.