Kennzahlen
Das gesamte statistische Gebiet Zürich-Affoltern zählt 25'085 EinwohnerInnen. Im Perimeter des Entwicklungsgebiets Zürich-Affoltern leben über 22'000 Menschen – die Zahl der Beschäftigten lag im Jahr 2013 bei rund 2000, dies entspricht 1000 Vollzeitstellen.
- Gebietsfläche: 2'200'000m²
- Wohnfläche: 524'000m²
- Bürofläche: 13'000m²
- Verkaufsfläche: 8'000m²
- Produktionsfläche: 46'000m²
- Lagerfläche: 156'000m²
- Parkierungsfläche: 105'000m²
- Sondernutzungsfläche: 32'000m²
- Restliche Fläche: 0m²
(Stand 2013 – Quelle: Amt für Statistik, Zürich; BFS)
Die auf dieser Seite veröffentlichten Kennzahlen beziehen sich auf den Perimeter des Entwicklungsgebiets. Wegen Anpassungen bei der statistischen Erfassung weichen manche Zahlen gegenüber früheren Angaben ab (z.B. Nutzungsfläche, Gebäudebestand). Alle Angaben ohne Gewähr.
Entwicklungsplan

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zum aktuellen Stand öffentlicher und privater Planungs- und Bauprojekte.
Gebäudenutzung

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zur geplanten Gebäudenutzung zum Zeitpunkt der Fertigstellung und zur Nutzung der bestehenden Gebäude.
Bodenbedeckung

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zu den Bodenbedeckungsarten.
Eigentumsverhältnisse

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zu den Eigentumsverhältnissen.
Versorgungsqualität

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zu öffentlichen Angeboten für Kultur, Sport, Kinder, Erholung, Gesundheit, Bildung usw. abzurufen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Daten: Amtliche Vermessung, Stand November 2010. Kartenerstellung: GIS-Kompetenzzentrum HBD.
Mobilität

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zum Motorisierten Individualverkehr (MIV).
Daten: Tiefbauamt, Mobilität + Planung. Querschnittswerte durchschnittlicher Werktagsverkehr 2008 aus Gesamtverkehrsmodell Stadt Zürich. Netzlücken aufgrund vereinfachter Darstellung vorhanden.

Per Klick auf das Bild gelangen Sie auf die interaktive Karte mit den Informationen zum öffentlichen Verkehr (öV).
Daten: Tiefbauamt, Mobilität + Planung. Querschnittswerte durchschnittlicher Werktagsverkehr 2008 aus Gesamtverkehrsmodell Stadt Zürich. Netzlücken aufgrund vereinfachter Darstellung vorhanden. Belastung SBB-Netz nicht dargestellt.
Weitere Informationen
Statistische Informationen über Zürich-Affoltern sind im Quartierspiegel und im Jahrbuch (Kreise & Quartiere) zusammengefasst.