Unkuratierter Raum
Der unkuratierte Raum soll ab April 2023 der freien Tanz- und Theaterszene der Stadt Zürich zur Verfügung stehen. Er bildet mit seinem niederschwelligen Ansatz und Angebot ein Gegengewicht zu den kuratierten Häusern. Damit soll gewährleistet werden, dass professionellen Projekten von Gruppen, die im Programm der bestehenden Institutionen keine Aufnahme finden, ein Raum zur Verfügung steht. Im unkuratierten Raum können die Projekte kostengünstig und niederschwellig geprobt und zur Aufführung gebracht werden. Mit der Einführung eines unkuratierten Raums kann dem Mangel an Probe- und Aufführungsmöglichkeiten entgegengewirkt werden.
Aktuell
Trägerschaft für den unkuratierten Raum für Tanz und Theater gesucht
Die Kulturabteilung lädt interessierte Trägerschaften ein, ein Konzept für den Betrieb des unkuratierten Raums einzureichen. Alle Einzelheiten zur Ausschreibung können dem PDF entnommen werden. Bewerbungen werden bis zum 5. Januar 2023 entgegengenommen, der Entscheid durch das Auswahlgremium erfolgt bis spätestens 10. Februar 2023.
Zustimmung des Gemeinderats zum Unkuratierten Raum, Beiträge 2023 bis 2026
Mit der am 29. November 2020 erfolgten grossen Zustimmung der Gemeinde für den Rahmenkredit Konzeptförderung ist die zentrale Grundlage für die Einführung des neuen Fördersystems Tanz und Theater geschaffen worden. Eine weitere Massnahme, die nicht Gegenstand der Abstimmung war, ist die Schaffung eines unkuratierten Raums. Der Gemeinderat hat hierfür am 5. Oktober 2022 einem jährlich wiederkehrenden Betriebsbeitrag von 250 000 Franken für die Jahre 2023 bis 2026 zugestimmt.
Alle Informationen dazu finden sich auf der Website Gemeinderat