Besuch / Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
Mo
geschlossenDi
11.00-18.00 UhrMi
11.00-18.00 UhrDo
11.00-20.00 UhrFr
11.00-18.00 UhrSa
11.00-18.00 UhrSo
11.00-18.00 UhrÖffnungszeiten über die Feiertage
24. Dezember 2022: geschlossen
25. Dezember 2022: 11–18 Uhr
26. Dezember 2022: 11–18 Uhr
31. Dezember 2022: 11–18 Uhr
1. Januar 2023: 11–18 Uhr
2. Januar 2023: geschlossen
Freier Eintritt
Der Eintritt in die Ausstellung, sowie die Teilnahme an öffentlichen Führungen und Veranstaltungen ist gratis.
Barrierefreiheit
Hier finden Sie Informationen über einen barrierefreien Zugang zum Helmhaus. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter info@helmhaus.org oder 044 415 56 77 zu kontaktieren.
Haupteingang/Eingangsbereich
Eine Rampe aus einer Granitplatte führt zur Haupteingangstür. Der Haupteingang besteht aus zwei nacheinander folgenden, schweren Metall-Doppelflügeltüren. Die erste Flügeltüre lässt sich mit einem runden Knauf gegen aussen öffnen. Die zweite Flügeltüre steht normalerweise offen. Sie hat senkrechte, lange Türgriffe. Ein Flügel ist 80 cm breit.
Lift
Nach dem Haupteingang befindet sich der Lifteingang auf der rechten Seite. Die Lifttür ist 89 cm breit, und der Boden des Lifts misst 97 cm mal 148 cm. Leider ist der Lift nicht für größere elektrische Rollstühle geeignet.
Behindertenparkplätze
Der öffentliche Bereich unter dem Helmhaus kann von Menschen mit Behinderungen zum Parken genutzt werden. Es gibt keine ausgewiesenen Parkplätze, die Fahrzeuge können vor der Treppe in der Helmhaus-Halle geparkt werden (es gibt Platz für zwei Fahrzeuge). Die Zufahrt erfolgt durch den Bogen in Richtung Bellevue-Platz. Falls der Torbogen durch einen Poller gesichert ist, kann das Helmhaus-Personal den Poller herunterlassen und die Zufahrt für Fahrzeuge ermöglichen. Bitte kontaktieren sie das Helmhaus Personal dafür unter Tel. 044 415 56 77.
Audiodeskription: Orientierung Helmhaus Allgemein
Audiodeskription: Historische Hintergründe zum Helmhaus und Gebäude- sowie Umgebungsbeschreibung
Audiodeskription: Wegbeschreibung vom Hauptbahnhof Zürich zum Helmhaus
Audiodeskription: Wegbeschreibung vom Helmhaus zum Hauptbahnhof Zürich
Audiodeskriptionen: Michael Vogt
Ausstellungsspezifische Audiodeskriptionen
Audiodeskriptionen mit Werkbeschreibungen und Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen und zur Arbeit der Künstler:innen können auf dieser Website unter den jeweiligen Ausstellungen abgerufen werden.
Begleitetes Ausstellungsbesuchen
Wir bieten begleitete Ausstellungsbesuche an. Bitte informieren Sie uns 3 Tage im Voraus über Ihre bevorzugte Besuchszeit unter info@helmhaus.org oder unter Tel. 044 415 56 77.
Gebärdensprache
In jeder Ausstellung werden Führungen und Veranstaltungen in Gebärdensprache DSGS angeboten. Diese Angebote finden Sie auf dieser Website unter Vermittlung und unter Veranstaltungen.
Lärm
Ohrstöpsel sind am Empfang des Helmhaus im 1. Stock erhältlich.
Sitzgelegenheiten
In mehreren Ausstellungsräumen und Gängen stehen Bänke und Stühle zur Verfügung. Am Empfang im 1. Stock stehen Klapphocker zur Verfügung.
Ausstellungsbroschüre
Am Empfang im 1. Stock ist eine Broschüre zur Ausstellung erhältlich. In der Broschüre werden die Werke und die Arbeit der Künstler:innen vorgestellt. Die Texte in der Broschüre sind in gut lesbarer Schrift gedruckt.
Blinden- und Assistenzhunde
Blinden- und Assistenzhunde - und Hunde im Allgemeinen - sind im Helmhaus zugelassen.
Geschlechtsneutrale Toilette
Das Helmhaus verfügt über eine geschlechtsneutrale Toilette, die auch für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich ist.
Ansprechpersonen
Leitung
Koordination / Medien
Tel. +41 (0)44 415 56 77