Marc-Antoine Fehr

Marc-Antoine Fehr
Die Kuratorin Caroline Kesser und der Schriftsteller Jean-Christophe Bailly gehen auf das in der Ausstellung im Helmhaus Zürich im Dezember 2011 / Januar 2012 gezeigte Schaffen des im Burgund lebenden Schweizer Malers Marc-Antoine Fehr ein. Caroline Kesser schlägt im Buch "Stillleben - Paysage sans fin" den Bogen "von der Welt des Spektakels" (wie sie im Motiv der Puppen ihren Ausdruck findet) zum mehrfach variierten "Memento Mori". Jean-Christophe Bailly schreibt über die spektakuläre Arbeit "Endlose Landschaft / Paysage sans fin", die im Helmhaus als 625 Meter langes Band einzelner Bilder zu einer Spirale angeordnet wurde.
Hrsg. Helmhaus Zürich, D/F, Übersetzung Hartmut Köhler, Gestaltung Peter Zimmermann, 144 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2011. CHF 38.- (Bei Versand: plus Portokosten)
ISBN 978-3-86335-121-2