Der Einladung an die Stadtzürcher Bevölkerung, die neue Schulanlage Brunnenhof zu besichtigen, folgten am «Tag der offenen Tür» vom 25. Oktober 2025 mehrere hundert Personen. Auf einem Rundgang konnten die modernen Unterrichtszimmer von Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) sowie die Räumlichkeiten der Sekundarschule und der Kreisschulbehörde besucht werden. Auch ein Film zur 90-jährigen Geschichte des ehemaligen SRF-Radiostudios Brunnenhof wurde gezeigt.
Die denkmalgeschützten Konzertsäle, die ehemaligen Radiostudios 1 und 2, stiessen auf besonders grosses Interesse. Die beiden Gala-Konzerte, die hier am Samstagabend stattfanden, waren bis auf den letzten Platz besetzt, und die jungen Musiker*innen von MKZ erhielten tosenden Applaus. Im Konzertsaal Studio 1 traten der Junge Kammerchor Zürich (Leitung: Marco Amherd) sowie das Jugend Sinfonierochester Zürich JSOZ (Dirigent: David Bruchez-Lalli) auf, im Studio 2 die MKZ Bigband (Leitung: Christoph Irniger), gefolgt von den drei Nachwuchsbands Red Elephant (Leitung: Gonzalo Alvarez), James Blond (Leitung: Roger Zingg) und Katy's Parents (Leitung: Niklaus Gehring). Von modernem Chorgesang über Klassik bis zu Latin und Pop-Rock reichte das Spektrum der jungen MKZ-Talente. Auch die vielen kurzen musikalischen Auftritte von MKZ-Schüler*innen, die tagsüber über die ganze Schulanlage verteilt stattfanden, wurden von den Besucher*innen sehr geschätzt. Sie gaben einen Einblick ins vielseitige Schaffen an MKZ.
Das neue Musikzentrum von MKZ stellt eine Bereicherung für das Kulturleben der Stadt Zürich dar. Die neuen Konzertsäle mit ihrer einzigartigen Akustik werden auch für externe Konzerte vermietet. Der Unterricht am Musikzentrum Brunnenhof ist bereits zu Beginn des neuen Schuljahres gestartet.