
Qualifikationsrunde
Videobewerbung bis 30. September 2025 einsenden:
- einfache Handyaufnahme (roh und unbearbeitet)
- drei Songs, Gesamtdauer maximal 15 Minuten.
Finalwettbewerb
Sonntag, 7. Dezember 2025
- Jazzclub Moods Í 19 Uhr
Die Teilnahme am Wettbewerb um den «Förderpreis Pop/Rock/Jazz» der Förderstiftung Musik Zürich» steht den Schüler*innen von MKZ bis zum Höchstalter von 25 Jahren offen (Bei Bands gilt das Durchschnittsalter).
Mitmachen können sowohl Einzelpersonen (Kategorie: Solo) als auch Gruppen (Kategorie: Band). Jede Kategorie wird einzeln beurteilt (unter Berücksichtigung des Alters).
Schüler*innen, die schon einmal einen «MKZ-Förderpreis Pop/Rock/Jazz» erhalten haben, dürfen mit dem gleichen Instrument bzw. derselben Band am Wettbewerb nicht wieder teilnehmen. Die Teilnahme mit dem gleichen Instrument in der anderen Kategorie oder mit einer anderen Band ist zulässig.
Es wird ein hohes künstlerisches und musikalisches Niveau mit Entwicklungs- bzw. Förderpotential erwartet.
Sende uns den Link zu deinen Videoaufnahmen (einfache Handyaufnahme, roh und unbearbeitet) mit drei Songs, Gesamtdauer maximal 15 Minuten:
- Einsendeschluss: 30. September 2025
- Bekanntgabe der Finalist*innen: 1. November 2025
Jeder eingereichte Beitrag erhält von der Jury eine Würdigung sowie Empfehlungen zur künstlerischen Weiterentwicklung.
Anhand der eingereichten Videobeiträge werden von der Vorrunden-Jury 3 Bands und 3–4 Solist*innen für das Finale Förderpreis Pop/Rock/Jazz ausgewählt und eingeladen.
- Professionelle Studioaufnahme mit Videoshoot (Preisträger*innen)
- Individuelle Coachings für übrige Finalist*innen
Die Musikstilrichtung im Bereich Pop/Rock/Jazz wie auch das musikalische Programm ist frei wählbar. Eigenkompositionen sind erwünscht. Es sind alle Instrumente zugelassen. Solist*innen werden auf Wunsch von professionellen Musiker*innen begleitet.
Die Dauer der musikalischen Darbietung beträgt mindestens 10, maximal 15 Minuten.
Das Konzertprogramm in der Qualifikationsrunde (Videobeurteilung) ist mit jenem im Finale identisch.
Technik / Musikalität
- Sound / Dynamik
- Groove
- instrumentale und vokale Technik
- Intonation und Virtuosität
Kreativität / Originalität
- Cover (Arrangement / Neuinterpretation) oder Eigenkomposition (Songwriting / Lyrics)
- Improvisation
- Eigenständigkeit
Performance
- Bühnenpräsenz, Gestaltung und Präsentation
- Interaktion mit Publikum
- Show, Tanz und Mimik
Technik / Musikalität
- Bandsound / Balance / Dynamik
- Groove
- instrumentale und vokale Technik
- Intonation und Virtuosität
Kreativität / Originalität
- Cover (Arrangement/Neuinterpretation) oder Eigenkomposition (Songwriting / Lyrics)
- Improvisation
- Eigenständigkeit und Sounddesign
Performance
- Bühnenpräsenz, Gestaltung und Präsentation
- Interaktion mit Publikum
- Show, Tanz und Mimik
Es werden Punkte altersgerecht für alle Kategorien vergeben (mind. 10, max. 100 Punkte)