
Dirigent: David Bruchez-Lalli
Im Frühling 2026 konzertiert das JSOZ in Zürich und Schaffhausen. Im Gepäck hat das Orchester ein Programm, bei dem Entdeckungsfreude, musikalische Vielfalt und eine Uraufführung im Mittelpunkt stehen: Auf Mahlers eindrucksvolle «Totenfeier» folgt ein lebendiges Piccolo-Konzert, interpretiert von Haika Lübcke, Solistin und Musikerin im Tonhalle-Orchester Zürich (Uraufführung). Den schwungvollen Abschluss des Konzerts bildet ein mitreissendes Werk des mexikanischen Komponisten José Pablo Moncayo. Das JSOZ-Frühjahrsprojekt richtet sich an fortgeschrittene Schüler*innen von MKZ sowie an musikbegeisterte Instrumentalist*innen. Das Projekt mit Vorbereitungsproben und Konzerten bietet den jungen Musiker*innen ein einmaliges Erlebnis.
- Sa, 28.02.2026 um 19.30 Uhr
Kirche St. Johann, Schaffhausen
- Mo, 02.03.2026 um 19.30 Uhr
Tonhalle Zürich
- Gustav Mahler «Totenfeier», Sinfonische Dichtung für grosses Orchester
- Gabriel Mălăncioiu «Piccolored Life» Konzert für Piccolo und Orchester – Uraufführung
- José Pablo Moncayo «Huapango»
Solistin: Haika Lübcke, Piccolo
- Di, 20.01.2026 | 17.30–21h | Bläser
- Sa, 24.01.2026 | 10–17h | Tutti
- So, 25.01.2026 | 10–17h | Tutti
- Di, 27.01.2026 | 17.30–21h | Tutti
- Sa, 31.01.2026 | 10–17h | Registerprobe
- So, 01.02.2026 | 10–17h | Tutti
- Di, 03.02.2026 | 17.30–21h | Tutti
- Sa, 21.02.2026 | 10–17h | Tutti & Registerprobe
- So, 22.02.2026 | 10–17h | Tutti
- Di, 24.02.2026 | 17.30–21h | Tutti
- Mi, 26. November ab 14 Uhr
Musikzentrum Florhofgasse
Florhofgasse 6, 8001 Zürich
- Teilnahme JSOZ: Fr. 140.- für externe Schüler*innen
Über die Aufnahme entscheidet die Leitung des JSOZ. Das Projekt beinhaltet Register-, Tuttiproben und Konzerte. Für MKZ-Schüler*innen im Förderprogramm II/III oder Pre-College Klassik ist die Teilnahme Teil des Ausbildungsprogrammes.