- Ab 12 Jahren
Eine Big Band ist eine grosse Jazz-Band mit mehrfach besetzten Blasinstrumenten und einer Rhythmusgruppe. Big Bands kamen in den USA der 1920er Jahre auf und waren stilprägend für die Swing-Ära. Viele Stücke der Bigband-Musik basieren auf der Jazzharmonik des Great American Songbook. Allerdings gibt es auch Bigband-Arrangements bzw. -Kompositionen aus Pop, Soul, Funk oder Lateinamerikanischer Musik. Pro Jahr hat die Big Band fünf bis sechs öffentliche Auftritte.
Besetzung
- Brass Section: 4 Trompeten, 4 Posaunen
- Reed Section: 5 Saxofone (Alt, Tenor und Bariton), eventuell Querflöten oder Klarinetten
- Rhythm Section: Klavier, Bass, Schlagzeug, evtl. Gitarre, Perkussion
- Optional: Sologesang
Voraussetzungen
- ab Stufentest Niveau 4
- zwei bis drei Jahre Instrumentalunterricht, ein Jahr Jazz-, Pop- oder Rockensemble
- gutes Notenlesen, Dur- und Molltonleitern bis 4 Vorzeichen
Leitung
Christoph Irniger
Gut zu wissen
Ein regelmässiger Besuch der Proben und Auftritte ist zwingend.