Bei Musiklagern und Musikwochen geht es hauptsächlich um Musik und ums Einstudieren von Konzertprogrammen. Wichtig ist aber auch das intensive gemeinsame Üben. Es bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, sich neben Bühne und Probenraum untereinander besser kennenzulernen und auszutauschen.
Auch auf Musikreisen und Konzerttourneen lernen die Teilnehmenden vieles, was über die Musik und übers Auftreten vor Publikum hinausgeht. Reisen und das Absolvieren von Tourneen erweitern den Horizont. Das gemeinsame Unterwegssein lässt die Mitglieder eines Ensemble oder Orchesters zu einer Gemeinschaft werden. Dies kommt wiederum dem gemeinsamen Musizieren und Auftreten zugute.
Centro Magliaso, Via Bosconi 11, 6983 Magliaso (www.centro-magliaso.ch)
- Das Lager ist auf 100 Teilnehmende beschränkt
 
Voraussetzung sind folgende Niveaus:
- Streichorchester: Ab Niveau Stufentest 2
 - Blasorchester: Ab Niveau Stufentest 3
 - Klavier und Harfe (je 1 Teilnehmer*in): Niveau Stufentest 4
 
Abschlusskonzert in Zürich
Sonntag, 3. Mai 2026, 17 Uhr 
Theatersaal Spirgarten 
Lindenplatz 5, 8048 Zürich
- Generalprobe am Nachmittag
 
Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und der verfügbaren Plätze in den Entsprechenden Orchestern/Ensembles. Die Zuteilung in die Orchester/Ensemble erfolgt durch den Veranstalter.