
Klassik und Pop/Rock/Jazz
Das Ausbildungsprogramm Pre-College MKZ ist die individuell abgestimmte Vorbereitung auf ein Musikstudium. Es wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen in der Schweiz sowie Mitgliedern etablierter Berufsorchester durchgeführt.
Das Pre-College ist die vierte Niveaustufe im Begabtenförderungsprogramm MKZ, es dauert ein bis zwei Jahre und bereitet besonders begabte junge Musiker*innen auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vor.

Wir begleiten dich auf diesem Weg, engagiert und kompetent.
Wir vermitteln dir eine solide musikalische und technische Ausbildung. Damit du nicht nur die Aufnahmeprüfung an eine Musikhochschule bestehst, sondern dich nach einem erfolgreichen Studium auch im kompetitiven Umfeld der Berufsmusik behaupten kannst. Grundpfeiler des Pre-College MKZ sind die individuelle Begleitung unserer Studierenden und der wöchentliche Unterricht in Haupt- und Nebenfach, einzeln und in Gruppen sowie Theorieunterricht.
Was du mitbringst
Dein Talent und deine Leidenschaft, verbunden mit Durchhaltevermögen und Disziplin, Offenheit und Präsenz.
Wir freuen uns, dir eine massgeschneiderte Vorbereitung für die erfolgreiche Karriere als konzertierende Musiker*in, Dirigent*in, Pädagog*in oder Komponist*in zu bieten.
Aufnahmeprüfung Klassik
- Vorbereitung der Werke:
Drei Werke aus verschiedenen Epochen, in Charakter unterschiedlich.
Dauer: max. 20 Minuten Vorspiel und 10 Minuten Gespräch
- Obligatorischer Standortbestimmungstest zum Theorie-Vorkurs Klassik
(Integrierender Bestandteil zur Gesamtbeurteilung der Prüfungsresultate)
Donnerstag, 7. Mai 2026 | 10–12 Uhr (Dauer: 1 Stunde)
Musikzentrum Florhofgasse, Sitzungszimmer 2
- Praktische Aufnahmeprüfungen Klassik
Montag, 11. Mai 2026 | Musikzentrum Florhofgasse, Grosser Saal
Aufnahmeprüfung Pop/Rock/Jazz
- Vorbereitung der Stücke:
Drei Jazz Standards oder drei Pop/Rock-Tunes sowie ein Solostück (transkribiertes Solo o.ä.)
Dauer: max. 20 Minuten Vorspiel und 10 Minuten Gespräch
- Praktische Aufnahmeprüfungen Pop/Rock/Jazz inkl. Theorie-Vorkurs-Test Jazz
Freitag, 8. Mai 2026 | Musikzentrum Kanzlei, Kanzleistrasse 56, 8004 Zürich
1. Konzert Pre-College MKZ
- Musikzentrum Florhofgasse, Grosser Saal
2. Konzert Pre-College MKZ
- Musikzentrum Florhofgasse, Grosser Saal
- Musikzentrum Brunnenhof, Studio 1
4. Konzert Pre-College MKZ
*Gastauftritte von Studierenden im Pre-College der Hochschule Luzern – Musik
- Musikzentrum Florhofgasse, Grosser Saal
5. Konzert Pre-College MKZ
*Gastauftritte von Studierenden im Pre-College Musik der ZHdK
- Musikzentrum Brunnenhof, Studio 1
- Kanzlei Club
Kanzleistrasse 56, 8004 Zürich
*Externes Konzert an der Hochschule Luzern – Musik
Gastauftritte von Studierenden im Pre-College MKZ
- Auftrittspodien am Sonntag, 22. Februar 2026, Podien um 15 und 17 Uhr
*Externes Konzert am Konservatorium Winterthur
Gastauftritte von Studierenden im Pre-College MKZ
- 9. April 2026, Konzert voraussichtlich um 18 Uhr
Santa Claus Rocks
- Kanzlei Club
Kanzleistrasse 56, 8004 Zürich
Finale Förderpreis-Festival Pop/Rock/Jazz
- Musikclub Moods
All About Jazz
- Kanzlei Club
Kanzleistrasse 56, 8004 Zürich
Januarloch
- Plaza Club, Zürich
Austausch mit HSLU M
- Hochschule Luzern – Musik
MKZ Bandfestival Moods
- Musikclub Moods
Lauter Festival
- Dynamo Zürich
Abschluss-Konzert Pre-College Klassik und Pop/Rock/Jazz MKZ
- Kanzlei Club
Kanzleistrasse 56, 8004 Zürich
Der knapp einjährige Theorie-Vorkurs dient als Vorbereitung für die Theorie-Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule. Er beginnt jeweils Ende August und dauert bis zu den Aufnahmeprüfungen Ende April des folgenden Jahres.
Höchstalter: 22 Jahre
- über Ausnahmen entscheidet die Aufnahmekommission
Anmeldetermine
- 15. April (Eintritt nach Sommerferien)
- 31. Oktober (Eintritt nach Sportferien)
Schulgeld
- CHF 1'450.- (Studierende mit Wohnsitz im Kanton Zürich)
- CHF 1'850.- (Studierende mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Zürich)
Kontakt
Seung-Yeun Huh, Prorektorin MKZ