
Die Stadt Zürich will bis 2040 klimaneutral werden. Der geführte Spaziergang durch die Innenstadt zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Klimaschutzziele erreicht werden sollen und wie wir alle dazu beitragen können. An Stationen zu den Themen Gebäude, Mobilität, Konsum, Kreislaufwirtschaft und Ernährung erfahren Sie, wo noch Handlungsbedarf besteht und wie direkte und indirekte Treibhausgasemissionen am wirksamsten reduziert werden können.
Der Spaziergang dauert zwei Stunden und wird von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung geleitet, die täglich an der Umsetzung der Klimaschutzziele arbeiten.
Zurzeit nur auf Anfrage via Kontaktformular.
Der Netto-Null-Spaziergang wird jeweils von Mai bis Oktober öffentlich angeboten und regelmässig durchgeführt. Ab März werden an dieser Stelle die Termine und Anmeldemöglichkeit publiziert.