1. Februar Webinar für Hauseigentümer*innen: Einfaches Bewilligungsverfahren für erneuerbare Energie
2. Februar Lunch-Talk Zukunft Stadtnatur: Tigermücken
Event zur Studienwahl: Grips für die Energiewende
9. Februar Lunch-Talk Zukunft Stadtnatur: Biodiversität im Siedlungsraum
27. Februar Klimalabor der Republik, Kraftwerk
3.–13. März Wettbewerbsausstellung Neubau Recyclingzentrum Juch-Areal
9. März Führung durch die Ausstellung «Cool down Zurich», Stadtgärtnerei
21. März Fachtagung Hitzeminderung
täglich Ausstellung in der Stadtgärtnerei: Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt
Spaziergang: Unterwegs zum Thema Hitzeminderung
Ausstellung im Stapferhaus: Natur. Und wir?
Jain sein: Ausstellung im Museum Rietberg
Zürich unbezahlbar: Gratis die Stadt erleben
Fakten und Tipps: Wo wir etwas bewirken können
Transition: Karte der Möglichkeiten
GreenPick Pass Züri: Tipps und Gutscheine
ab März jeweils mittwochs und samstags Foodsave-Markt, Fogo-Areal beim Bahnhof Altstetten
Projektleiter*in Energieberatung, 80 %
Stadt Zürich Umwelt- und Gesundheitsschutz Eggbühlstrasse 23 8050 Zürich-Seebach
Fragen, Anregungen und Kritik
Klima Stadt Zürich
Newsletter abbestellen