Seit drei Jahrzehnten reist der Fotograf Markus Bühler nach Thule. Im nördlichsten Teil Grönlands ticken die Uhren anders – und die Menschen auch. Das Leben ist von der Natur und dem Wetter bestimmt, unvorhersehbar und ganz im Rhythmus des Augenblicks. Fasziniert vom "Thule-Spirit" dokumentiert Bühler die Inuit im Wandel der Zeit. Seine Bilder erzählen von Menschen, deren traditionelle Lebensweise als Jäger und Sammler bedrohter ist denn je. Die Spuren des Klimawandels sind unübersehbar. Während die Eiskante näher rückt, besinnen sich junge Inuit auf ihre Traditionen. Sie möchten wieder lernen, auf dem Eis zu jagen.
Bühler dokumentiert gemeinsam mit seinem Sohn, dem Nachwuchsfilmer Nils Bühler, wie Aleqatsiaq Peary seinem Sohn Jonas das Überleben auf dem Eis beibringt. Zwei Väter, zwei Söhne, vier Blicke auf eine Welt im Wandel.

Fashion meets Tradition, wenn Indigene Nationen aus dem Yukon den Abschluss der Highschool und den Aufbruch in die Zukunft feiern. Es ist ein grosser Moment für die Absolvent*innen, wenn sie, gekleidet in Graduation Regalia, von ihren Gemeinschaften gefeiert werden. Schon Monate und Jahre vorher kommen Familien und Freunde zusammen, um die Gewänder ihrer Kinder, Enkel, Nichten und Neffen zu gestalten. Denn Regalia ist weit mehr als festliche Kleidung. Sie ist tief verwurzelt in den Traditionen der Kulturen und massgeschneidert auf Leib und Seele ihrer Träger*innen. Graduation Regalia erzählt von der Bedeutung persönlicher und kultureller Identitäten, von der Wertschätzung der Bildung und Hoffnungen für die Zukunft. «Honouring Our Future» feiert das reiche kulturelle Erbe der First Nations im Yukon!
Eine Ausstellung des Yukon Arts Council, kuratiert von Lisa Dewhurst.

Kajaks gleiten lautlos über Flüsse und Seen, Schneeschuhe tragen durch tief verschneite Landschaften und das Surfboard sorgt in der Meeresbrandung für den ultimativen Kick. Kajak und Co. sind uns so vertraut wie Ski und Velo, und auch Lacrosse wird in der Schweiz zunehmend bekannt.
Woher aber kommen die Spiele und Geräte, die längst Teil unseres Sport-Repertoires sind? Wer wissen möchte, wofür Kajak und Surfboard einst erfunden wurden, wer sich vor der Schneeschlange in Acht nehmen muss und was Sport und Bewegung mit Wiedergutmachung zu tun haben, erfährt es hier. Move lädt ein zu einer Reise durch bewegte Welten. Let's move!
