Seefeldstrasse 317
8008 Zürich
Lucaa (she/they), die queere Künstlerin mit afro-indigenen Wurzeln, identifiziert sich als Two-Spirit und gehört dem A Ni Sa Ho Ni Clan (Cherokee – Blue/Medicine Clan) sowie den Arapaho an. Sie wuchs in den Blue Ridge Mountains von North Carolina auf und lebt heute zwischen Los Angeles, New York City und Richmond (Virginia). Ihr musikalisches Erbe – ein Vater, der mit Stevie Wonder, Earth, Wind & Fire und Michael Jackson auf der Bühne stand, eine Mutter, die als Opernsängerin ausgebildet wurde – prägt Lucaas Songs bis heute. Auch Mode ist Teil ihrer Kunst: Lucaa arbeitet als Model, gestaltet Kampagnen und kooperiert mit grossen Indigenen Brands, um Indigene Identität sichtbar zu machen. Dieser Abend bietet Raum für Austausch, Inspiration und Empowerment. Wenn ihr mehr über Two-Spirits und afro-Indigene Identität erfahren wollt, seid ihr hier genau richtig.
Talk mit Lucaa über Queerness, Indigene Identität, Musik und Mode (E)
Lucaa und Runa Loeb, Leitende Kuratorin, Museumsleiterin NONAM
🕒 21.30–22.00 Uhr

- Zugang barrierefrei
- Anreise mit öffentlichem Verkehr: Ausstieg Haltestelle Wildbachstrasse empfohlen
- Es ist 1 Behindertenparkplatz verfügbar.
- Es ist 1 Behindertentoilette verfügbar.