Dauerstelle

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, den Rettungsdienst sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118 und 144. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.
Wir suchen aufgrund der Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers per 1.1.2024 oder nach Vereinbarung eine*n
Abteilungsleiter*in Rettungsdienst, 80–100 %
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung der Abteilung Rettungsdienst im Bereich Sanität mit rund 140 Mitarbeitenden in fünf Dienstgruppen, Mitglied der Bereichsleitung
- Verantwortung für die Sicherstellung und Erfüllung des Leistungsauftrags im Rettungsdienst
- Ausrichtung der Abteilung auf die strategischen Ziele des Bereichs
- Führungsaufgaben als Pikettoffizier bei ausserordentlichen Lagen, Übernahme der Einsatzleitung vor Ort und Mitwirkung im Führungsstab von Schutz & Rettung Zürich
Sie bringen mit
- Führungsstärke, hohe Sozialkompetenz und Empathie, eine offene und wertschätzende Persönlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Ausgezeichnete organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ausgezeichnete und reflektierte Auftrittskompetenz
- Versierte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit – dienstleistungsorientierte und partizipative Haltung
- Betriebswirtschaftliche und/oder Leadership Weiterbildung auf Stufe Fachhochschule (MAS / MBA) sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter*in HF
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie Einsatzerfahrung als Rettungssanitäter*in
Wir bieten Ihnen
– Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem tollen, motivierten Team
– Die Möglichkeit, Organisation und Struktur des Rettungsdienstes aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
– Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen (z.B. mobiles Arbeiten), gezielte Aus- und Weiterbildungen
– Einen zentralen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Zürich
Interessiert?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Michael Schumann, Bereichsleiter Sanität, Schutz & Rettung Zürich, T +41 44 411 29 00.
Referenz-Nr.: 36326