Fahrsimulator

Einsatzfahrten mit Blaulicht und Sondersignal gehören für Sicherheits- und Rettungskräfte zum Berufsalltag. Oftmals sehen sie sich dabei mit gefährlichen Situationen im Strassenverkehr konfrontiert. Die Ausbildung im Fahrsimulator für Einsatzfahrten mit Blaulicht bietet hierfür eine einzigartige Trainingsmöglichkeit.
Trainingsmöglichkeiten
- Gefahrensimulationstraining als Ergänzung zum konventionellen Sicherheitsfahrtraining
- Realitätsnahe Ausbildung mit Bewegungsplattform und hochauflösenden Monitoren
- Sensibilisierung für kritische Verkehrssituationen
- Gezieltes Verhaltenstraining in verkehrsbedingten Stresssituationen
- Unfallschwerpunkttraining
- Mitschauanlage
- Gezielter Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden und den Ausbildern
Flexible Übungsszenarien

Jede Trainingseinheit wird von einem/r Ausbilder/in und einem/r Systembetreuer/in begleitet. Letztere/r kann den Schwierigkeitsgrad der Übungsfahrten situativ anpassen sowie verschiedene Szenarien programmieren. Das Übungsgebiet umfasst verschiedene Strassentypen und Witterungen, was sich wiederum auf die Strassenhaftung des Fahrzeuges auswirkt. Das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmenden sowie das Verkehrsaufkommen können ebenfalls flexibel gesteuert werden. Der Strassenverkehr verhält sich interaktiv zum Verhalten der Übenden während der Einsatzfahrt mit Blaulicht und Sondersignal.