Polizistin / Polizist
Aktuell
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungen für die Januar- und Mai Klassen 2023 entgegen
Wir danken Ihnen für das Interesse am Polizeiberuf.
Hier gehts zu Ihrer Bewerbung. Viel Erfolg.
Für Informationen zum Bewerbungsprozess können Sie sich gerne an Sabrina Wilhelmer, +41 44 411 92 17, oder an Patrick Tobler, +41 44 411 92 16, wenden.
Ab sofort führen wir wieder Informationsabende durch.
Interesse am Polizeiberuf? Hier können Sie sich für den Informationsabend anmelden.

Die Polizeiausbildung dauert zwei Jahre. In dieser Zeit beziehen Sie bereits den vollen Lohn*. Das erste Jahr findet zusammen mit den Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei Zürich, der Stadtpolizei Winterthur und weiterer Korps an der Zürcher Polizeischule (ZHPS) statt.
Die ZHPS startet pro Jahr drei Lehrgänge (Januar, Mai, September) mit jeweils zwei bis drei Klassen. Die Stadtpolizei Zürich ist pro Lehrgang mit rund 18 Frauen und Männern zwischen 20 und 39 Jahren vertreten. In gemischten Klassen werden die anspruchsvollen Grundlagen zum Beruf erlernt (Recht, Rapportlehre, Deutsch, Englisch, Verkehr, Kriminalistik) und in praktischen Ausbildungen und Trainings geht es um das richtige polizeiliche Verhalten (Selbstverteidigung, Schiessen, Taktik, Fahrausbildung, Erste Hilfe). Das erste Ausbildungsjahr schliesst mit einem neunwöchigen Praktikum im Korps und einer Vorprüfung (Prüfung der Einsatzfähigkeit) ab. Diese Prüfung ist zu bestehen und dient als Voraussetzung, um für das zweite Ausbildungsjahr zugelassen zu werden.
Das zweite Jahr findet innerhalb der Stadtpolizei Zürich statt und startet mit einem 8-wöchigen Theorie-Teil. In der Folge wird das Praktikum in der Kriminalpolizei sowie das Praktikum in der Wache Seilergraben durchlaufen. Am Ende der zweijährigen Ausbildung wird die Hauptprüfung absolviert. Das Bestehen dieser Prüfung berechtigt sie zum Tragen des geschützten Titels "Polizistin / Polizist".
*Der Ausbildungslohn beträgt je nach Alter im 1. Jahr zwischen 5525-6048 Franken pro Monat (Brutto) und im 2. Jahr zwischen 5631-6153 Franken (Brutto); zusätzlich wird ein 13. Monatslohn ausbezahlt.
Nach der Ausbildung beträgt der Lohn je nach Alter zwischen 6362-6767 Franken pro Monat (Brutto); hinzu kommen im Durchschnitt monatliche Zulagen für Nacht- und Sonntagsarbeit in der Höhe von ca. 500 Franken; zusätzlich wird ein 13. Monatslohn ausbezahlt.
Interview mit Maja Mijatovic, Ausbildungswache Seilergraben
Interview mit Svatava Jokl vom Jugenddienst
Alarm für Limmat 8
Erleben Sie eine Fahrt im Streifenwagen der Stadtpolizei Zürich hautnah mit. Die Beamten Sonja Sommerhalder und Patrick Jean nehmen Sie mit auf ihre Einsatzfahrt.© 2018 BLICK ( http://www.blick.ch ) und Stadtpolizei Zürich ( http://stadtpolizei.ch )Produktion: Dominik Baumann (Blick) und Christian Spaltenstein (Stadtpolizei Zürich)
Informationsabende Polizistin / Polizist

Möchten Sie mehr über die Eignungsabklärung, Ausbildung und Laufbahn bei der Uniform- oder Kriminalpolizei erfahren?
Hier gehts zur online-Anmeldung.