Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

Wichtige Zeugen in den Gartenstadtgebieten neu im Inventar

Der Stadtrat ergänzt die Inventare der Denkmal- und Gartendenkmalpflege um neun Wohnsiedlungen und eine Grünraumverbindung. Damit wird der bereits inventarisierte Bestand um wichtige Zeugen in den...

Weiter zum Artikel: Wichtige Zeugen in den Gartenstadtgebieten neu im Inventar

Grosses Gewerbeareal wird städtisch

Ein grosses Gewerbeareal in Zürich-Seebach kommt in städtisches Eigentum. Das Grundstück bietet der Stadt Zürich längerfristig gute Entwicklungsmöglichkeiten. Im Bieterverfahren erhielt die Stadt den...

Weiter zum Artikel: Grosses Gewerbeareal wird städtisch

Stadt erweitert Häuserbestand in Affoltern

Die Stadt Zürich kann ein Nachbarhaus einer bestehenden städtischen Wohnüberbauung erwerben, was neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Das Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen kostet 12,22 Millionen...

Weiter zum Artikel: Stadt erweitert Häuserbestand in Affoltern

Neue Alterswohnungen und ein Gesundheitszentrum auf dem Areal Thurgauerstrasse ab 2032

Auf dem Areal Thurgauerstrasse in Zürich-Seebach bauen die Stadt und die Stiftung Alterswohnungen bis 2032 Alterswohnungen und ein Gesundheitszentrum für das Alter. Für die Projektierung beantragt der...

Weiter zum Artikel: Neue Alterswohnungen und ein Gesundheitszentrum auf dem Areal Thurgauerstrasse ab 2032

Sportpreise der Stadt Zürich für Angelica Moser, Jon Kistler und Alfred Meili

Die Stadt Zürich verleiht der Stabhochspringerin Angelica Moser den Sportpreis in der Kategorie «Einzelsport/Team». Der Preis als Nachwuchssportler des Jahres geht an den Skitourenläufer Jon Kistler. Mit...

Weiter zum Artikel: Sportpreise der Stadt Zürich für Angelica Moser, Jon Kistler und Alfred Meili
Weitere Medienmitteilungen

Agenda

«Jetzt Kunst» im Freibad Letzigraben

(weitere Daten vorhanden)Freibad Letzigraben, Edelweissstrasse 5, 8048 Zürich

Vom 5. Oktober bis 15. Dezember 2023 stellen 14 Künstler*innen aus dem Kanton Zürich im Rahmen von «Jetzt Kunst» ihre Werke aus.

Weiter zum Artikel: «Jetzt Kunst» im Freibad Letzigraben

Kunstausstellung «La Ricuperata»

(weitere Daten vorhanden)Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg, Paradiesstrasse 45, 8038 Zürich

Ab Dezember stellen Sandra Felter und Andrea Fischer im Restaurant «Paradiesli» des Gesundheitszentrums für das Alter Entlisberg ihre Kunst aus.

Weiter zum Artikel: Kunstausstellung «La Ricuperata»

Frischbaum – der Weihnachtsbaum vom Zürcher Stadtwald (im Forstgarten Albisgüetli)

(weitere Daten vorhanden)Forstgarten Albisgüetli, Uetlibergstrasse 355, 8045 Zürich

Holen Sie sich einen Weihnachtsbaum vom Zürcher Stadtwald.

Weiter zum Artikel: Frischbaum – der Weihnachtsbaum vom Zürcher Stadtwald (im Forstgarten Albisgüetli)

Ausstellung «tradieren & transformieren»

(weitere Daten vorhanden)Haus zum Rech, Neumarkt 4, 8001 Zürich

Tradition und Transformation in der Zürcher Altstadt

Weiter zum Artikel: Ausstellung «tradieren & transformieren»

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. In der Stadtgärtnerei, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen
  • 06.12.2023
    Stadt Zürich's cover photo

  • 06.12.2023

    Beinahe 400 Kunstwerke der Stadt Zürich stehen im öffentlichen Raum. Sie werden nicht von Sprayereien, Tags und Klebern verschont. KiöR - Public Art Zurich kümmert sich um die Pflege und den Unterhalt. Im November reinigten sie die Kunstwerke «Wandplastik» von Josef Staub und Willi Neukom und «Stahlplastik» von Silvio Mattioli (im Bild). Danke, dass Ihr den Kunstwerken Sorge tragt und uns Beschädigungen via «Züri wie neu» meldet. https://www.zueriwieneu.ch/ #kunst #kioer #zueriwieneu

  • 06.12.2023

    Beinahe 400 Kunstwerke der Stadt Zürich stehen im öffentlichen Raum. Sie werden nicht von Sprayereien, Tags und Klebern verschont. @kioer kümmert sich um die Pflege und den Unterhalt. Im November reinigten sie die Kunstwerke «Wandplastik» von Josef Staub und Willi Neukom und «Stahlplastik» von Silvio Mattioli (im Bild). Danke, dass Ihr den Kunstwerken Sorge tragt und uns Beschädigungen via «Züri wie neu» meldet. zueriwieneu.ch #Kunst #Kioer #zueriwieneu

  • 05.12.2023

    ​Ohne Freiwillige wäre unsere Stadt nicht dieselbe! Und darum sagt der Stadtrat heute von Herzen Danke. Mehr Infos zur Freiwilligenarbeit: stadt-zuerich.ch/freiwillig #Freiwilligenarbeit #Danke

  • 05.12.2023
    Internationaler Tag der Freiwilligen 2023

    Ohne Freiwillige wäre unsere Stadt nicht dieselbe! Und darum sagt der Stadtrat heute von Herzen Danke. Mehr Infos zur Freiwilligenarbeit: stadt-zuerich.ch/freiwillig #freiwilligenarbeit #danke Stadtpräsidentin Corine Mauch, Daniel Leupi, Stadtrat Andreas Hauri, Stadträtin Simone Brander, Stadtrat André Odermatt, Stadtrat Michael Baumer, Filippo Leutenegger, Stadtrat Raphael Golta

  • 04.12.2023

    Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Pop/Rock/Jazz» stehen fest! Die Sängerin Ambraze und das Gian Rungger Quartett spielten sich in den beiden Kategorien «Solo» und «Band» auf den ersten Platz. Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich vier Solo-Acts und drei Bands per Video-Casting qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! stadt-zuerich.ch/mkz #mkz #Förderpreis #Pop #Rock #Jazz

  • 04.12.2023
    Photos from Stadt Zürich's post

    Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Pop/Rock/Jazz» stehen fest! Die Sängerin Ambraze und das Gian Rungger Quartett spielten sich in den beiden Kategorien «Solo» und «Band» auf den ersten Platz. Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich vier Solo-Acts und drei Bands per Video-Casting qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! stadt-zuerich.ch/mkz

  • 04.12.2023

    Schmückt eure Stube mit einem Weihnachtsbaum aus dem Zürcher Stadtwald.🎄 stadt-zuerich.ch/frischbaum #frischbaum #Weihnachten

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise