Vielfältige und weltoffene Wohn-, Arbeits- und Kulturstadt
Hitze-Tipps für die heissen Tage.
Einzeleintritte und Abos zu Stadtzürcher Badis online kaufen und auf's Smartphone laden
Helfen Sie mit, dass Zürich sauber bleibt.
Machen Sie’s besser. Unterschätzen Sie Windböen nicht.
Der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf erneuerbare Energie
Alle Infos der Stadt zur Corona-Pandemie.
Bestellen Sie Ihren Betreibungsregisterauszug online.
Abfall richtig entsorgen – mit dem persönlichen Entsorgungskalender.
E-Umzug, Heimatausweis, Wohnsitzbestätigung, Adressauskünfte und vieles mehr.
Bewerben Sie sich online für eine städtische Wohnung.
Parkkarten und Tagesbewilligungen für die Blaue Zone bestellen.
Der Hauptsitz von Energie 360° in Zürich-Altstetten soll für rund 28 Millionen Franken umgebaut und gleichzeitig instand gesetzt werden. Aktuell hat das Amt für Hochbauten die Baueingabe eingereicht.
Im Sportzentrum Heerenschürli wurde das Angebot ausgebaut. Drei Beachvolleyballfelder, ein Beachsoccerfeld, eine Parkour- sowie eine Zürifit-Anlage stehen der Bevölkerung zur Verfügung.
Im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte 2022 führen die Verkehrsbetriebe Zürich gemeinsam mit dem Schweizerischen Blindenbund am 27. August den Aktionstag «Gemeinsam unterwegs» durch. Am 1. September...
Vorgestern Samstag fiel mit einem kleinen Einweihungsfest der Anwohner*innen in Anwesenheit von Stadträtin Simone Brander der Startschuss für «Brings uf d'Strass» an der Entlisbergstrasse. Die temporäre...
Trotz hoher Besucherzahlen lag die Anzahl medizinischer Behandlungen (621) an den Sanitätsposten von Schutz & Rettung Zürich entgegen den Erwartungen leicht tiefer als vor drei Jahren (654)....
Antworten auf die wichtigsten Fragen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Helfende in der Stadt Zürich.
Eine Ausstellung zum Sichtbackstein-Boom zwischen 1883 und 1914 – vom 9. März bis 31. August 2022 im Haus zum Rech.
Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. Ausstellung in der Stadtgärtnerei. Täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.
Auch wenn es vielen nicht bewusst ist – Ananas, Tequila und Vanille sind Produkte von sukkulenten Nutzpflanzen.
Der «Ferienplausch» von Montag bis Freitag in der ersten und fünften Sommerferienwoche ermöglicht Kindern und Jugendlichen kurzweilige und abwechslungsreiche Ferien.
Die Badi Mythenquai wird 100 Jahre alt! Yoga in der Badi
Die Stadtpolizei Zürich bittet die Besucher*innen der Open-Air-Konzerte vom Freitag, 19. August 2022, und Samstag, 20. August 2022, für die Anreise zum Stadion Letzigrund die öffentlichen Verkehrsmittel zu...
Von Montag, 22. August 2022, 8.30 Uhr, bis Freitag, 23. Dezember 2022, 16 Uhr, jeweils von Montag bis Freitag, ist die Winterthurerstrasse zwischen Haus-Nummer 278 bis Hubenstrasse für den motorisierten...
Von Montag, 18. Juli 2022, bis Samstag, 27. August 2022, ist der Hirschwiesentunnel jeweils von 20 bis 5.30 Uhr stadteinwärts für den Verkehr gesperrt.
Von Montag, 18. Juli 2022, 6 Uhr, bis Freitag, 19. August 2022, 18 Uhr, ist die Bucheggstrasse im Abschnitt Guggach- bis Wehntalerstrasse in Fahrtrichtung Oerlikon für den Verkehr gesperrt.
Von Montag, 2. Mai 2022, 7 Uhr, bis Donnerstag, 30. November 2023, 17.00 Uhr, sind die Hönggerstrasse und die Limmattalstrasse im Abschnitt Ottenberg- bis Hönggestrasse für den motorisierten Verkehr...
Magazin der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW
Herbstferien 2022 und Wintersemester 2022/23. Erscheint einmal jährlich jeweils zum Start des neuen Schuljahres.
Das Dokument «Raumbedarfsstrategie Schulen» gibt einen Überblick über die erwarteten raumrelevanten Entwicklungen im Bereich der städtischen Schulen.
Verkehrsmeldung: Morgen Freitag und am Samstag werden im Stadion Letzigrund zwei Konzerte der «Büetzer Buebe» statt… twitter.com/i/web/status/1…
#Energiekriese – Was kommt auf uns zu? fragte gestern der #Club auf @SRF diverse Fachleute in einer aufschlussreich… twitter.com/i/web/status/1…
Thank you for posting our #solar project on Twitter. We're very happy. twitter.com/HofSwitzerland…
Zur #Versorgungssicherheit gehört auch ein sicherer Betrieb des #Verteilnetze(s). Drei ewz-Fachleute haben einen au… twitter.com/i/web/status/1…
⚠️Zeugenaufruf⚠️:Heute Sonntagnachmittag, 14. August 2022 starb ein 23-jähriger Mann nach einem Badeunfall im Fluss… twitter.com/i/web/status/1…
Schutz & Rettung Zürich blickt auf einen erfolgreichen Einsatz an der @streetparadeZH zurück. Die Behandlungszahlen… twitter.com/i/web/status/1…
Um 14 Uhr hat der erste Rapport der #Einsatzleitung im TOC wie geplant mit Vertretung aller #SRZ-Disziplinen stattg… twitter.com/i/web/status/1…
Unsere #Rettungskräfte haben die #Behandlungsstellen entlang der Umzugsroute bezogen und behandeln bereits die erst… twitter.com/i/web/status/1…
Inhalte aus Socialmedia