Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

Junge Musiker*innen gewinnen Förderpreise

Der Förderpreis Pop/Rock/Jazz von Musikschule Konservatorium Zürich wurde am Sonntag, 3. Dezember, zum neunten Mal verliehen. Im finalen Wettbewerb siegte die Sängerin Ambraze in der Kategorie Solo, in der...

Weiter zum Artikel: Junge Musiker*innen gewinnen Förderpreise

Verkehrsberuhigung und Aufwertung im Gebiet Falken-, Kreuzbühl- und Kreuzstrasse geplant

Mit der Öffnung der Kreuzstrasse für den Gegenverkehr werden die Kreuzbühl- und Falkenstrasse in der unmittelbaren Umgebung des Bahnhofs Stadelhofens vom motorisierten Durchgangsverkehr entlastet. Der...

Weiter zum Artikel: Verkehrsberuhigung und Aufwertung im Gebiet Falken-, Kreuzbühl- und Kreuzstrasse geplant

Coop unterzeichnet Vereinbarung für die Kunststoffsammlung mit der Stadt Zürich

Mit Coop beteiligt sich ein weiteres grosses Detailhandelsunternehmen am Kunststoffrecycling in der Stadt Zürich.

Weiter zum Artikel: Coop unterzeichnet Vereinbarung für die Kunststoffsammlung mit der Stadt Zürich

918 Kinder schwammen an der 22. Stadtzürcher Schwimmstafette um die Wette

Am 29. November fand die 22. Stadtzürcher Schwimmstafette im Hallenbad Altstetten statt. Am Anlass traten 918 Stadtzürcher Schulkinder der 3. bis 6. Klasse in 153 Teams gegeneinander an.

Weiter zum Artikel: 918 Kinder schwammen an der 22. Stadtzürcher Schwimmstafette um die Wette

Vergabe Forschungsauftrag: Zur Rolle der Fürsorgebehörden der Stadt Zürich in Zusammenhang mit fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen

Die Stadt Zürich arbeitet ihre Rolle im Zusammenhang mit fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen auf. Die Vergabe für den entsprechenden historischen Forschungsauftrag ist nun erfolgt.

Weiter zum Artikel: Vergabe Forschungsauftrag: Zur Rolle der Fürsorgebehörden der Stadt Zürich in Zusammenhang mit fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen
Weitere Medienmitteilungen

Agenda

«Jetzt Kunst» im Freibad Letzigraben

(weitere Daten vorhanden)Freibad Letzigraben, Edelweissstrasse 5, 8048 Zürich

Vom 5. Oktober bis 15. Dezember 2023 stellen 14 Künstler*innen aus dem Kanton Zürich im Rahmen von «Jetzt Kunst» ihre Werke aus.

Weiter zum Artikel: «Jetzt Kunst» im Freibad Letzigraben

Kunstausstellung «La Ricuperata»

(weitere Daten vorhanden)Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg, Paradiesstrasse 45, 8038 Zürich

Ab Dezember stellen Sandra Felter und Andrea Fischer im Restaurant «Paradiesli» des Gesundheitszentrums für das Alter Entlisberg ihre Kunst aus.

Weiter zum Artikel: Kunstausstellung «La Ricuperata»

Frischbaum – der Weihnachtsbaum vom Zürcher Stadtwald (im Forstgarten Albisgüetli)

(weitere Daten vorhanden)Forstgarten Albisgüetli, Uetlibergstrasse 355, 8045 Zürich

Holen Sie sich einen Weihnachtsbaum vom Zürcher Stadtwald.

Weiter zum Artikel: Frischbaum – der Weihnachtsbaum vom Zürcher Stadtwald (im Forstgarten Albisgüetli)

Ausstellung «tradieren & transformieren»

(weitere Daten vorhanden)Haus zum Rech, Neumarkt 4, 8001 Zürich

Tradition und Transformation in der Zürcher Altstadt

Weiter zum Artikel: Ausstellung «tradieren & transformieren»

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. In der Stadtgärtnerei, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen
  • 04.12.2023

    Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Pop/Rock/Jazz» stehen fest! Die Sängerin Ambraze und das Gian Rungger Quartett spielten sich in den beiden Kategorien «Solo» und «Band» auf den ersten Platz. Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich vier Solo-Acts und drei Bands per Video-Casting qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! stadt-zuerich.ch/mkz #mkz #Förderpreis #Pop #Rock #Jazz

  • 04.12.2023
    Photos from Stadt Zürich's post

    Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Pop/Rock/Jazz» stehen fest! Die Sängerin Ambraze und das Gian Rungger Quartett spielten sich in den beiden Kategorien «Solo» und «Band» auf den ersten Platz. Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich vier Solo-Acts und drei Bands per Video-Casting qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! stadt-zuerich.ch/mkz

  • 04.12.2023

    Schmückt eure Stube mit einem Weihnachtsbaum aus dem Zürcher Stadtwald.🎄 stadt-zuerich.ch/frischbaum #frischbaum #weihnachten

  • 28.11.2023

    Wie entwickelte sich das Sammeln von Pflanzen zu einem eigenen Forschungsgebiet? Und wie arbeiten Pflanzenforschende heute? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Sukkulenten-Sammlung Zürich in der aktuellen Fokusausstellung «Sammeln – Wissen – Handeln». Täglich geöffnet von 9-16.30 Uhr – der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 3. Dezember, 11–12 Uhr, findet zudem eine kostenlose Führung zum Beitrag der Sammlung zur Sukkulentenvielfalt statt. Nicht verpassen! stadt-zuerich.ch/sukkulenten ​ #SukkulentenSammlung #Ausstellung​

  • 28.11.2023

    Wie entwickelte sich das Sammeln von Pflanzen zu einem eigenen Forschungsgebiet? Und wie arbeiten Pflanzenforschende heute? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Sukkulenten-Sammlung Zürich in der aktuellen Fokusausstellung «Sammeln – Wissen – Handeln». Täglich geöffnet von 9-16.30 Uhr – der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 3. Dezember, 11–12 Uhr, findet zudem eine kostenlose Führung zum Beitrag der Sammlung zur Sukkulentenvielfalt statt. Nicht verpassen! stadt-zuerich.ch/sukkulenten#sukkulentensammlung #ausstellung

  • 27.11.2023
    Photos from Stadt Zürich's post

    Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Klassik» stehen fest! Estelle Presler auf der Violine und Laurin Caprez am Schlagzeug spielten sich in ihren Alterskategorien auf den ersten Platz. Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich zwölf junge Musiker*innen qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! stadt-zuerich.ch/mkz #förderpreis #musikschulekonservatoriumzürich

  • 27.11.2023

    ​Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Klassik» stehen fest! Estelle Presler auf der Violine und Laurin Caprez am Schlagzeug spielten sich in ihren Alterskategorien auf den ersten Platz. Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich zwölf junge Musiker*innen qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! stadt-zuerich.ch/mkz #Förderpreis #MusikschuleKonservatoriumZürich​

  • 24.11.2023

    ​Jeden Samstag könnt ihr im neuen Drug Checking an der Langstrasse 14 mit Termin eure Substanzen testen lassen. Jeweils zwischen 19 und 1 Uhr. Die Resultate erhält ihr am selben Abend. ​Termin online buchen:​​ saferparty.ch/angebote/drug-checking​ @saferparty.ch #diz #drugchecking

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise