Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

Polizeiliche Kriminalstatistik Stadt Zürich 2022

Die Anzahl festgestellter Straftaten in der Stadt Zürich stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 Prozent (2021: 38 448 / 2022: 41 946). Sie ist jedoch tiefer als vor der Corona-Pandemie (2019: 43 333)....

Weiter zum Artikel: Polizeiliche Kriminalstatistik Stadt Zürich 2022

Stadtrat bewilligt Erneuerung des ewz-Unterwerks Rothenbrunnen in Mittelbünden

Der Stadtrat hat für die Erneuerung des ewz-Unterwerks Rothenbrunnen im Domleschg (GR) gebundene Ausgaben von 11,882 Millionen Franken bewilligt.

Weiter zum Artikel: Stadtrat bewilligt Erneuerung des ewz-Unterwerks Rothenbrunnen in Mittelbünden

Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen

Auf das Schuljahr 2024/25 wird ein Züri-Modular-Pavillon (ZM-Pavillon) neu gebaut, zwei ZM-Pavillons werden an neue Standorte verschoben und vier weitere werden aufgestockt oder anderweitig baulich...

Weiter zum Artikel: Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen

Schulkreis Uto soll ab 2024 eine temporäre Sporthalle erhalten

Um den steigenden Bedarf im Schulkreis Uto kurzfristig zu decken, will die Stadt an der Zwirnerstrasse in Zürich-Leimbach eine temporäre Sporthalle bauen. Sie soll ab Sommer 2024 bis voraussichtlich 2028...

Weiter zum Artikel: Schulkreis Uto soll ab 2024 eine temporäre Sporthalle erhalten

Ersatzneubau der Schulanlage Im Herrlig bis 2029

Die Schulanlage Im Herrlig in Zürich-Altstetten soll bis 2029 durch einen grösseren Neubau ersetzt werden. Zum Bauvorhaben gehört ausserdem die Erstellung eines Quartierparks und einer unterirdischen...

Weiter zum Artikel: Ersatzneubau der Schulanlage Im Herrlig bis 2029
Weitere Medienmitteilungen

Agenda

«Neu im Archiv» – Schenkungen, Leihgaben, eigene Arbeiten

(weitere Daten vorhanden)Haus zum Rech, Neumarkt 4, 8001 Zürich

«Neu im Archiv» zeigt eine kleine aber feine Auswahl an Neuzugängen der letzten Jahre aus der Sammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich.

Weiter zum Artikel: «Neu im Archiv» – Schenkungen, Leihgaben, eigene Arbeiten

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. Ausstellung in der Stadtgärtnerei. Täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

Netto-Null Zmittag

Rieterpark, Eingang Museum, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich

«Jain sein» und wie diese Tradition uns den Weg zu einer genügsamen und klimafreundlicheren Lebensweise zeigt.

Weiter zum Artikel: Netto-Null Zmittag

Moneythek

(weitere Daten vorhanden)Pestalozzi Bibliothek, Zähringerstrasse 17, 8001 Zürich

In der Moneythek ist guter Rat kostenlos - Aber wertvoll. Kommen Sie vorbei, wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen rund ums Thema Geld, Budget und Schulden.

Weiter zum Artikel: Moneythek

Gendersensible Sprache

Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Workshop für Anfänger, Anfängerinnen und Anfänger*innen mit Anna Rosenwasser

Weiter zum Artikel: Gendersensible Sprache
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise