Ohne Freiwillige wäre unsere Stadt nicht dieselbe! Und darum sagt der Stadtrat heute von Herzen Danke.
Mehr Infos zur Freiwilligenarbeit: stadt-zuerich.ch/freiwillig
#Freiwilligenarbeit #Danke
Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Pop/Rock/Jazz» stehen fest!
Die Sängerin Ambraze und das Gian Rungger Quartett spielten sich in den beiden Kategorien «Solo» und «Band» auf den ersten Platz.
Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich vier Solo-Acts und drei Bands per Video-Casting qualifiziert.
Wir gratulieren allen Preisträger*innen!
stadt-zuerich.ch/mkz
#mkz #Förderpreis #Pop #Rock #Jazz
Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Pop/Rock/Jazz» stehen fest!
Die Sängerin Ambraze und das Gian Rungger Quartett spielten sich in den beiden Kategorien «Solo» und «Band» auf den ersten Platz.
Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich vier Solo-Acts und drei Bands per Video-Casting qualifiziert.
Wir gratulieren allen Preisträger*innen!
stadt-zuerich.ch/mkz
Wie entwickelte sich das Sammeln von Pflanzen zu einem eigenen Forschungsgebiet? Und wie arbeiten Pflanzenforschende heute? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Sukkulenten-Sammlung Zürich in der aktuellen Fokusausstellung «Sammeln – Wissen – Handeln». Täglich geöffnet von 9-16.30 Uhr – der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 3. Dezember, 11–12 Uhr, findet zudem eine kostenlose Führung zum Beitrag der Sammlung zur Sukkulentenvielfalt statt. Nicht verpassen!
stadt-zuerich.ch/sukkulenten
#SukkulentenSammlung #Ausstellung
Wie entwickelte sich das Sammeln von Pflanzen zu einem eigenen Forschungsgebiet? Und wie arbeiten Pflanzenforschende heute? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Sukkulenten-Sammlung Zürich in der aktuellen Fokusausstellung «Sammeln – Wissen – Handeln». Täglich geöffnet von 9-16.30 Uhr – der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 3. Dezember, 11–12 Uhr, findet zudem eine kostenlose Führung zum Beitrag der Sammlung zur Sukkulentenvielfalt statt. Nicht verpassen!
stadt-zuerich.ch/sukkulenten
#sukkulentensammlung#ausstellung
Die Gewinner*innen des «MKZ Förderpreis Klassik» stehen fest! Estelle Presler auf der Violine und Laurin Caprez am Schlagzeug spielten sich in ihren Alterskategorien auf den ersten Platz.
Am Wettbewerb nehmen jedes Jahr talentierte Schüler*innen von Musikschule Konservatorium Zürich teil. Für das Finale am gestrigen Sonntag hatten sich zwölf junge Musiker*innen qualifiziert. Wir gratulieren allen Preisträger*innen!
stadt-zuerich.ch/mkz#förderpreis#musikschulekonservatoriumzürich