Praktikum

Die Kulturförderung der Stadt Zürich trägt durch eine aktive Kulturpolitik zur Weiterentwicklung und Steigerung der Attraktivität des kulturellen Lebens in Zürich bei. Sie fördert das kulturelle Schaffen auf drei Ebenen: Sie unterstützt Institutionen aus allen Kunstsparten mit Subventionen. Sie fördert das kulturelle Schaffen von freien Kunstschaffenden in den verschiedenen Sparten mit Produktionsbeiträgen, Stipendien und Ateliers. Zudem organisiert sie selber kulturelle Veranstaltungen und betreibt kulturelle Institutionen.
Die Dienstabteilung Kultur sucht von September 2023 bis Juni 2024 eine/n
Hochschulpraktikant*in Kultur (10 Monate), 80–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Stabstellen bei der Bearbeitung von Rechtsgrundlagen, bei der Prüfung von Kennzahlen sowie bei operativen Aufgaben wie bei der Bewirtschaftung von Ateliers und Proberäumen.
- Sie wirken mit bei der Erarbeitung von thematischen Berichten und kommunikativen Massnahmen sowie bei der Organisation von kulturellen Anlässen.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben des Sekretariats Direktion und Stab (Telefondienst, Korrespondenz, Ferienvertretung etc.).
Sie bringen mit
- Kürzlich erfolgter Studienabschluss (Bachelor), bspw. in Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaft sowie theoretische und praktische Kenntnisse im Kulturbereich und/oder in Projektarbeit
- Sie besitzen eine rasche Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verfügen über hohe soziale und sprachliche Kompetenzen.
- Sie arbeiten gerne im Team und interessieren sich für die Arbeit an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, einen Einblick in die Kulturförderung einer städtischen Verwaltung, eine angenehme Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit für Homeoffice.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 7. April 2023. Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Kathrin Frey, Leiterin Stab Ressourcen und Räume, +41 44 412 31 36.
Referenz-Nr.: 36306