Stellenanzeige

Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen die Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen auch zu den Kernaufgaben des Sportamtes. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen.
Für das Team «Zentrale Dienste» der Abteilung Sportanlagen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n sportinteressierte/n
Leiter/in, 100 %
Ihre Aufgaben
- Sie führen ein Team von vier Personen und periodisch ein/e KV Lernende/r.
- Sie sind verantwortlich für die hohe Dienstleistungs-Qualität der «Zentralen Dienste» in der Abteilung Sportanlagen.
- Sie koordinieren die Belegungsplanung in den über 30 durch die Abteilung betriebenen Sportanlagen unter der Vorgabe einer ausgewogenen und bedürfnisgerechten Auslastung.
- Sie stellen eine effiziente Arbeitsorganisation und die Einhaltung der Termine im gesamten Bewilligungsprozess sicher.
- Sie erstellen zur Führungsunterstützung aussagekräftige Statistiken und spezifische Auswertungen zur Nutzung und Auslastung der Sportanlagen.
- Sie beraten die interne und externe Kundschaft, wirken in Projekten mit und organisieren abteilungsspezifische Weiterbildungsangebote.
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Grundausbildung (Niveau EFZ) und mehrjährige Praxiserfahrung im Dienstleistungssektor.
- Eigene Erfahrung als Aktiv-Mitglied und Funktionär/in in einem Sportverein (idealerweise auf Stufe Leistungssport), positive Einstellung gegenüber den Bedürfnissen Sport treibender Personen und Gruppen.
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie fundierte Kenntnisse in den Systemen MS Office und SAP.
- Eine speditive, termintreue sowie zuverlässige Arbeitsweise. Organisatorisches Flair gehört genauso zu Ihren Stärken wie Ihr vernetztes Denken.
- Ein Auge für den effizienten Ressourcen-Einsatz und Sie scheuen sich nicht, etablierte Prozesse kritisch zu hinterfragen.
- Sie sind ein/e Teamplayer/in, offen, kommunikativ und haben gute Umgangsformen.
Wir bieten Ihnen
Eine interessante und herausfordernde Aufgabe, verbunden mit hoher Selbstständigkeit und Verantwortung. Die Anstellungsbedingungen sind fortschrittlich und die Sozialleistungen der Stadt Zürich attraktiv. Ihr Arbeitsplatz befindet im Verwaltungszentrum Eggbühl, 8050 Zürich.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis 31. Januar 2021 per E-Mail an Ursula Gloor, Personalassistentin, ursula.gloor@zuerich.ch
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne die Leiterin der «Zentrale Dienste», Olivia Yagura, Telefon +41 44 413 93 46.
Referenz-Nr.: 35182