Stellenanzeige
Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Mit rund hundert Mitarbeitenden gehört es schweizweit zu den grössten und international renommiertesten Museen.
Wir verstärken das Team der Provenienzforschung und suchen per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, befristet auf 12 Monate, 60–80 %
Ihre Aufgaben
Bei dem Projekt handelt es sich um ein innovatives Verbundprojekt von acht Schweizer Museen (Bernisches Historisches Museum, Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen, Musée d' Ethnographie de la Ville de Genève, Musée d' Ethnographie de la Ville de Neuchâtel, Museum der Kulturen Basel, Museum Rietberg der Stadt Zürich, Museum Schloss Burgdorf, Völkerkundemuseum der Universität Zürich), das gemeinsam die Sammlungsgeschichte von rund hundert Werken aus dem Königtum Benin in Nigeria aufarbeitet.
- Provenienzforschung zu rund hundert Werken aus dem Königtum Benin
- Forschung in Schweizer und ausländischen Archiven, Oral History
- Nationale und internationale Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner/innen, u.a. auch in Nigeria
- Erstellen eines Schlussberichtes
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium (MA oder Doktorat) in Geschichte, Ethnologie, Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaften, wenn möglich mit Schwerpunkt Kolonialgeschichte und Regionalgeschichte (Afrika, Nigeria)
- Erfahrung in internationaler Archivarbeit und postkolonialer Provenienzforschung, gute Kenntnisse der aktuellen wissenschaftlichen Debatten rund um Provenienzforschung und Restitutionsfragen, Vertrautheit mit der Schweizerischen Museumslandschaft
- Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu lösen und sich in einem grossen Team und internationalen Netzwerk zu bewegen
- Gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch
- Kommunikative Persönlichkeit, initiativ, kollegial und teamfähig
Wir bieten Ihnen
Der Arbeitsplatz befindet sich am Museum Rietberg in Zürich, das die übergeordnete Projektleitung innehat, jedoch wird die Person mit allen beteiligten Museen zusammenarbeiten und international Archivforschung betreiben, so dass der Arbeitsort sehr flexibel ist. Die befristete Stelle wird im Rahmen der Projektförderungen des Bundesamts für Kultur finanziert.Der Arbeitsplatz befindet sich am Museum Rietberg in Zürich, das die übergeordnete Projektleitung innehat, jedoch wird die Person mit allen beteiligten Museen zusammenarbeiten und international Archivforschung betreiben, so dass der Arbeitsort sehr flexibel ist. Die befristete Stelle wird im Rahmen der Projektförderungen des Bundesamts für Kultur finanziert.
Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsdossier mit Foto ausschliesslich über das Online-Tool bis 7. März 2021. Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 15. März 2021 statt.
Interessiert?
Jeweils Mo-Do 9-11 Uhr erteilen Dr. Michaela Oberhofer, Telefon +41 44 415 31 15, und Esther Tisa, Telefon +41 44 415 31 30, gerne Auskunft.
Referenz-Nr.: 8613