Ersatzwahl Stadtrat, erster Wahlgang vom 3. März 2013

Stadtabschluss

Wahlkreis
1+2 3 4+5 6 7+8 9 10 11 12 Total
Stimmberechtigte 21'869 26'873 21'680 18'048 30'320 28'566 23'122 35'517 14'375 220'370
Camin Marco 2'849 2'135 1'183 2'204 5'288 2'954 2'895 3'585 1'091 24'184
Hodel Daniel 1'332 1'375 791 1'266 2'096 1'482 1'512 1'773 558 12'185
Stadelmann Anton (Toni) 97 60 44 38 79 48 57 75 40 538
Wolff Richard 2'040 3'377 3'178 2'399 3'036 1'920 2'984 2'402 714 22'050
Vereinzelte 220 87 89 212 407 293 236 82 94 1'720
Leere Stimmen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Ungültige Stimmen 69 257 245 74 25 45 89 49 17 870
Total gültige Wahlzettel 6'607 7'291 5'530 6'193 10'931 6'742 7'773 7'966 2'514 61'547
 
% Stimmbeteiligung 37.1% 33.7% 30.4% 41.7% 43.5% 30.6% 40.8% 28.9% 23.9% 34.6%

Im ersten Wahlgang entscheidet das absolute Mehr. Dabei fallen von der Zahl der eingegangenen Stimmen die leeren und ungültigen ausser Betracht. Die Zahl der massgebenden Stimmen wird durch die doppelte Zahl der zu besetzenden Stellen geteilt. Die nächst höhere ganze Zahl ist das absolute Mehr. Für diese Wahl gilt das absolute Mehr von: 30'339, vgl. Berechnung im Wahlprotokoll weiter unten.

Nicht gewählt sind

Kandidatenname Stimmen
Camin Marco 24'184
Wolff Richard 22'050
Hodel Daniel 12'185
Stadelmann Anton (Toni) 538
Vereinzelte 1'720

Der zweite Wahlgang für den noch zu besetzenden Sitz findet am 21. April 2013 statt. Dabei gilt im zweiten Wahlgang das relative Mehr, d. h. die Person mit der höchsten Stimmenzahl ist gewählt.

Sämtliche Angaben ohne Gewähr.

V15 - 15:34

Fenster schliessen