Digitalisierungsprogramm Digi+
Die Digitalisierung von Dienstleistungen und Prozessen der Zürcher Stadtverwaltung weiter zu beschleunigen - das ist das Ziel des Programms Digi+, das der Zürcher Stadtrat beschlossen hat.
Digi+ arbeitet eng mit allen Departementen und Dienstabteilungen der Stadtverwaltung zusammen, gestaltet Services und Prozesse neu, erkennt Potenziale der Digitalisierung, nutzt zukunftsträchtige Entwicklungen und befähigt die Mitarbeitenden für die digitale Arbeitswelt.
Digi+ stellt die dafür notwendigen Ressourcen und das Know-how zur Unterstützung der Departemente und Dienstabteilungen zur Verfügung. Digi+ wird gemeinsam von Organisation und Informatik Zürich und Smart City Zürich als Teil der Stadtentwicklung Zürich umgesetzt. Das Programm und die Stellen sind auf fünf Jahre befristet.
Gemeinsam den Gestaltungsfreiraum nutzen
Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, dass der Digitalisierungsfortschritt in den einzelnen Dienstabteilungen der Stadtverwaltung sehr unterschiedlich ist. Gleichzeitig zeigte sich in der Pandemie auch, welche neuen Möglichkeiten sich durch den digitalen Wandel ergeben. Diesen Gestaltungsfreiraum gilt es zu nutzen. Das Digitalisierungsprogramm Digi+ verfolgt drei Ziele: Digitalisierung von städtischen Dienstleistungen und Prozessen vorantreiben; proaktiv die Chancen der Digitalisierung angehen; Kompetenzen zur digitalen Arbeitsweise fördern.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Der Stadtrat der Stadt Zürich unterstreicht mit Digi+ seinen Anspruch, das Digitalisierungsniveau in der gesamten Stadtverwaltung anzuheben. Er hat Mitte Mai 2021 die dafür nötigen Mittel beschlossen und Organisation und Informatik Zürich und Smart City Zürich mit der Umsetzung des Programms beauftragt (STRB Nr. 464/2021). Die Vorbereitungsarbeiten für die Lancierung von Digi+ laufen seit Mitte Mai 2021. Starten wird Digi+ im Herbst 2021 mit der Umsetzung der ersten Massnahmen und der Initialisierung der Angebote zur Unterstützung der Departemente und Dienstabteilungen zur weiteren Beschleunigung der Digitalisierung in der Stadtverwaltung.