Unentgeltliche Rechtsauskunft des Zürcher Anwaltsverbands und der Stadt Zürich
Bei der Rechtsauskunftsstelle des Zürcher Anwaltsverbands und der Stadt Zürich erhalten Rechtsuchende eine unentgeltliche Orientierungshilfe. In kurzen persönlichen Gesprächen geben Anwältinnen und Anwälte des Zürcher Anwaltsverbands erste Auskünfte zu Rechtsfragen und zeigen Wege für das weitere Vorgehen auf.
Aktuell
Zurzeit nur telefonische Beratungen
Die Unentgeltliche Rechtsauskunft in Zürich wird auch in der aktuellen Situation angeboten. Beratungen findet jedoch nur per Telefon statt.
Bitte melden Sie sich vor Ihrem ersten Termin für eine Rechtsauskunft an (044 412 03 21) und geben Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an. Unser Telefon ist Montag bis Mittwoch ab 16.30 Uhr besetzt, am Donnerstag ab 17 Uhr.
Die Anzahl der Auskünfte, die erteilt werden können, ist beschränkt.
Adresse:
Amtshaus Werdplatz
Strassburgstrasse 9
8004 Zürich
(keine telefonischen oder schriftlichen Auskünfte)
Sprechstunden:
Montag bis Mittwoch, 17.30 – 19.30 Uhr
Donnerstag, 18 – 20 Uhr
Beachten Sie bitte die Ferien und Betriebsfeiertage unten auf dieser Seite.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Beratungszeit (maximal 15 Minuten) und Platzzahl (Nummernsystem) sind beschränkt. Es ist empfohlen, sich frühzeitig einzufinden; die Besuchenden werden nach der Reihenfolge ihres Erscheinens berücksichtigt.
Es ist möglich, dass bei grosser Nachfrage nicht allen Rechtsuchenden eine Auskunft erteilt werden kann.
Ferien und Betriebsfeiertage
- 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021
- 1. bis 5. April 2021
- 19. April 2021
- 12. und 13. Mai 2021
- 24. Mai 2021
- 26. Juli bis 5. August 2021
- 13. September 2021
- 24. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022
An folgenden Daten bleibt die Rechtsauskunftsstelle geschlossen:9
Weitere Informationen
Unentgeltliche Rechtsauskunft Zürich-Hottingen