Mobile Menu
Navigation
Meta Navigation
Global Navigation
- Zurück zu Veranstaltungen
-
Archiv 2017 (aktiv)
- Podium: Ist todernst auch lustig? Vom Humor am Lebensende (ausgebucht)
- Zürich liest: Jenseitige Begegnungen
- Öffentliche Führung: Auf dem Weg zum Schafott – Zürichs Justiz um 1600
- Vortrag mit Diskussion: Tiere in der Sterbebegleitung
- Open House: Architektur für alle
- Öffentliche Führung: Auf dem Weg zum Schafott – Zürichs Justiz um 1600
- Führung: Jüdische Friedhöfe – Zeugnisse jüdischen Lebens (ausgebucht)
- Konzert: Reigen seliger Geister
- Tag des Friedhofs: Raum für Erinnerungen
- Zen-Meditation auf dem Friedhof Sihlfeld
- Lange Nacht: Willi Wottreng liest aus seinen legendären Nachrufen
- Vortrag: Grüner sterben. Promession statt Verwesen oder Verbrennen
- Öffentliche Führung: Auf dem Weg zum Schafott – Zürichs Justiz um 1600 (ausgebucht)
- Öffentliche Führung: Auf dem Weg zum Schafott – Zürichs Justiz um 1600 (ausgebucht)
- Special: Amores Mortis (ausgebucht)
- Ausstellung: Sterben Sie wohl. Illustrationen und Objekte zum Tod (verlängert)
- Vernissage: Ausstellung «Sterben Sie wohl. Illustrationen und Objekte zum Tod»
- Ausstellung: Der Leichnam (verlängert bis 1. Juni 2017)
- Konzert: Schnitter
- Vortrag und Gespräch: Kindsverlust. Wenn Geburt und Tod zusammenfallen
- Vortrag: Vom Bett ins Grab. Das Zürcher Bestattungsamt stellt sich vor
- Lesung und Musik: Begegnungen mit dem Leichnam
- Öffentliche Führung: Auf dem Weg zum Schafott – Zürichs Justiz um 1600 (ausgebucht)
- Gespräch: Sterbezeit, Seelenzeit. Philosophie, Psychoanalyse und Spiritualität im Gespräch