Special: Tag des Friedhofs
Veranstaltung
- Eintritt: Gratis
Dieses Jahr beim alten Krematorium im Friedhof Sihlfeld D.

PROGRAMM
11.00 – 11.30 Musikalische Eröffnung
«the art of the duo» – neues Klangbild, neue Ausdruckswelten, neue Arrangements für Sopran und Gitarren. Hannah Beutler und Mats Scheidegger präsentieren bekanntes in neuem Gewand und mit neuem Schwung.
11.45 – 12.30 Auf dem Friedhof brummt und summt es
Auf einem Rundgang durch den Friedhof erzählt unser Friedhofsimker Thomas Müller von der Lebensweise der Bienen auf dem Friedhof Sihlfeld. Der Spaziergang führt an den Lieblingspflanzen der Bienen und an ihrem Bienenstock vorbei.
12.30 Honig-Degustations-Quiz
Es werden mehrere Honigsorten zum Degustieren angeboten. Wissen Sie, um welchen Honig es sich handelt oder was ihn ausmacht?
12.45 – 13.30 Uhr Führung im alten Krematorium
Auf einem Rundgang erzählt René Burgener von seiner Arbeit und seinen Erfahrungen im alten Krematorium. Bis zur Schliessung 1992 war dieses sein Arbeitsort. Im Keller des Krematoriums führt Meret Tobler, Leiterin der Grabmalkultur, durch die Sammlung spezieller Grabsteine.
Anmeldung bis 16. September 2020 unter friedhoffuehrungen@zuerich.ch (Teilnehmendenzahl beschränkt)
13.15 – 14.00 Uhr Ökologie auf dem Friedhof
Auf einem Rundgang erklärt eine Fachperson von Grün Stadt Zürich, mit welchen Massnahmen das ökologische System im Friedhof gestärkt wird. Passend zum Thema wird das neue Themen-Mietgrab Staudengarten besucht sowie die neue ökologische Dauerbepflanzung für Reihengräber vorgestellt.
INFOSTÄNDE
11.30 – 14.00 Uhr Totenmaske und Fingerprint
Andreas Frei, Mitarbeiter im städtischen Fahrdienst, teilt sein Fachwissen und erklärt, wie man eine Totenmaske oder einen Fingerprint als Erinnerung an eine verstorbene Person herstellt.
11.30 – 14.00 Uhr Gespräche am offenen Sarg
Abschied von geliebten Menschen, den Abschied vom eigenen Leben ahnen – der Tod ist Abschluss und hinterlässt Gefühle für die Lebenden. Jeder Tod bereitet uns auf den eigenen Tod vor. Christiane Gräber, Trauerrednerin, und Christian D. Grichting, Trauerredner, bieten «Gespräche am offenen Sarg» an. Fragen, Gelegenheit zum Sprechen und Sargkontakt – wir wissen, das Leben ist endlich.
11.30 – 14.00 Uhr Informationsstand des Bestattungs- und Friedhofsamtes
Möchten Sie einen Bestattungswunsch hinterlegen oder sich über die Bestattungsmöglichkeiten in der Stadt Zürich informieren? Haben Sie Fragen rund um das Thema Tod? Wir beraten Sie gerne persönlich am Informationsstand.
Das Friedhof- und Bestattungsamt der Stadt Zürich und Grün Stadt Zürich freuen sich auf Ihren Besuch.
Zur Website des Tag des Friedhofs
Altes Krematorium Sihlfeld
Veranstalter: Friedhof- und Bestattungsamt der Stadt Zürich
Grün Stadt Zürich
Projektleiterin: Canan Wild
Telefon: 044 412 31 85