Öffentliche Rundgang durch das Alte Krematorium Sihlfeld D
Veranstaltung
Reto Bühler (Leiter Friedhof Forum) und René Burgener (Bestatter und Kremationsmitarbeiter) entführen Sie in eine unbekannte Welt.

Von 1915 bis 1992 fanden hier fast alle Zürcher Kremationen statt: im Alten Krematorium Sihlfeld D.
Wie eine verwunschene Burg liegt der trutzige Bau inmitten des Friedhofs Sihlfeld. Trotz seiner imposanten Bauweise finden sich etliche verspielte Stilelemente an den Fassaden, vor allem aber auch im Innern. Widderköpfe, Schlangen, Löwen, halbnackte Misch- und Fabelwesen, byzantinisch anmutende Deckenbögen treffen auf jugendstilhafte Wandornamente und symbolhafte Elemente.
Ein Bauwerk wie aus einer anderen Welt, das niemanden kalt lässt.
Das Gebäude ist grundsätzlich nur bei Abdankungen öffentlich zugänglich. Aus diesem Grunde möchten wir architektonisch und geschichtlich interessierten Menschen die Möglichkeit geben, nicht nur die grosse Abdankungshalle zu besichtigen, sondern auch Einblicke hinter die Kulisse zu erhalten. Die alten Verbrennungsöfen und vor allem die spannende Sammlung alter Grabsteine, Grabschmuck, Urnen und figurativen Elementen im Untergeschoss verblüffen durch ihre reichhaltige Ausdruckskraft. Es sind berührende, manchmal skurrile Erzeugnisse, alle im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod, Trauer und Hoffen angesiedelt.
Zu diesem etwa einstündigen Rundgang laden Reto Bühler (Leiter Friedhof Forum) und René Burgener, der bis zur Schliessung des Alten Krematoriums 1992 an diesem sehr speziellen Ort tätig war und viele Geschichten zu erzählen weiss. Rene Burgener arbeitet auch heute noch als Bestatter und Kremateur für das Bestattungs- und Friedhofsamt.
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Unterwelt eines sehr speziellen Zürcher Ortes.
Bitte nutzen Sie die Anmeldung, die Platzzahl ist limitiert.
Treffpunkt: bitte pünktlich vor dem Alten Krematorium (Teich)
Preis: CHF 10.00
Veranstalter: Friedhof Forum der Stadt Zürich