Vortragsreihe: «Der Tod in Venedig, Ile Ife und Tenochtitlan. Eine globale Kulturgeschichte des Todes.» Von und mit Damian Christinger
Veranstaltung
Heutiges Thema: «Der Seelenspa. Paradiesvorstellungen im frühen Islam, mittelalterlichen Christentum und ostasiatischen Buddhismus»

Wir denken kaum an den Tod, wenn wir in unserem Schrebergarten stehen. Paradiesvorstellungen und ihre irdischen, architektonischen Gärten wurden aber kulturübergreifend mit dem Jenseits in Verbindung gebracht. Eine Reise von den japanischen Gärten des Buddha des Westlichen Paradieses, über den Taj Mahal hin zum Kreuzgang des Grossmünsters.
Damian Christinger, (*1975, Zürich) studierte globale Kunstgeschichte und vergleichende Kulturwissenschaften. Er arbeitet als freier Kurator, Publizist und Dozent für verschiedene Institutionen. Sein Hauptfokus gilt der Konstruktion des Anderen in transkulturellen Mechanismen. Er war Gastkurator am Museum Rietberg 2014/15 und des TBA21 Projekts The Current 2015/2016. 2018 war er Co-Kurator der Asembleia MotherTree von Ernesto Neto im Hauptbahnhof Zürich in Zusammenarbeit mit der Fondation Beyeler. 2019 kuratierte er die Ausstellungs- und Symposiumsreihe Tyger, Tyger Burning Bright zwischen dem Unterengadin und Zürich. Er publiziert in diversen Magazinen und schrieb mehrere Bücher.
Anmeldung/Reservation
Bitte benutzen Sie das unten stehende Anmeldeformular, um einen Platz zu reservieren. Möchten Sie mehrere Personen anmelden, muss das Formular mehrmals ausgefüllt werden, hierzu die Seite bitte jeweils neu laden. Bitte darauf achten, dass Sie sich bei der E-Mail-Adresse nicht vertippen. Bei fehlerhaften Adressen kann die Anmeldebestätigung leider nicht zugestellt. werden.
Friedhof Forum
Preis: Fr. 10.00
Veranstalter: Friedhof Forum