Global Navigation

Musikvortrag: Veit Stauffer

Veranstaltung

Friedhof Forum, Aemtlerstrasse 149, 8003 Zürich
  • Eintritt: Gratis

Im Rahmen der Ausstellung «YOU WANT IT DARKER - Songs über den nahenden Tod» spricht der Musikexperte Veit Stauffer (Rec Rec) über Musik, erzählt Anekdoten und spielt Musikbeispiele vor.

Veit Wyatt, zVG

Musik von Young Gods, Sky Bird, Nadja Zela, Lhasa, Palais Schaumburg, Jimi Hendrix, Grateful Dead, Atomic Rooster, Nico, Karen Dalton, Rio Reiser, Snakefinger, Chrome u.a. 

War Atomic Rooster die erste Band, die sich 1970 auf einem Friedhof abgelichtet hat? Gab es 1993 ein Grab für Karen Dalton? Welche deutsche Band komponierte 1981 den Song „Kinder der Tod ist gar nicht so schlimm“? Auf welcher Platte haben Grateful Dead eine Bastelanleitung gedruckt mit Schere und Leim: „Machen Sie sich einen Sarg“?  Welcher Schweizer Musiker veröffentlichte in den frühen 1990er Jahren ein Album in drei Sprachen, mit Titeln wie „Each Man Kills The Thing He Loves“, „Dem Tod ist’s Einerlei“ und „When The Devil Comes Collecting“?  Wie hiess das letzte Album von Rio Reiser, das ihn wieder vom Schlager-Image befreite? Welchen Zusammenhang hat das Stück „Charlotte“ von Young Gods mit der Notbremse im Tram 4 am Limmatplatz im Februar 1989? Was ist der textliche Unterschied der zwei Mundart-Songs „All“ und „Au nümm da“ von Nadja Zela im Jahre 2020?

Diese und ähnliche Fragen werden am 21. September und 24. Oktober beantwortet, mit dem Musikexperten Veit Stauffer, der von 1980 bis 2020 in Zürich den bekannten Rec Rec Shop geführt hat. Wissenschaftliches und Anekdotisches. Veit wird versuchen, dem schweren Thema Tod auch eine heitere und humorvolle Seite abzugewinnen.

Beide Daten sind jetzt restllos ausverkauft! Damit wir die Initmität des Abends wahren können, wollen wir auch nicht in eine grössere Lokalität ausweichen. Und über ein "Volume 2" denkt Veit bereits nach, - das wird aber sicher 2024. Bleibt uns gewogen! 

 

 

 

Ort:
Friedhof Forum
Kultur- und Servicezentrum zum Thema Tod
Aemtlerstrasse 149
8003 Zürich

Veranstalter: Friedhof Forum der Stadt Zürich
Anmeldung/Reservation: Bitte benutzen Sie das unten stehende Anmeldeformular, um einen Platz zu reservieren. Möchten Sie mehrere Personen anmelden, muss das Formular mehrmals ausgefüllt werden, hierzu die Seite bitte jeweils neu laden. Bitte darauf achten, dass Sie sich bei der E-Mail-Adresse nicht vertippen. Bei fehlerhaften Adressen kann die Anmeldebestätigung nicht zugestellt werden.

Die Veranstaltung ist ausgebucht.