Wegen der Liebe in Zürich / In Zurich because of Love
Veranstaltung
- Ideal für: Erwachsene
- Eintritt: Gratis
März 2023
- Donnerstag 16. März 2023 19.00–21.00 Uhr In Kalender eintragen
- Donnerstag 16. März 2023 19.00–21.00 Uhr In Kalender eintragen
- Mittwoch 22. März 2023 19.00–21.00 Uhr In Kalender eintragen
- Montag 27. März 2023 19.00–21.00 Uhr In Kalender eintragen
Viele Menschen kommen aus dem Ausland aufgrund einer Partnerschaft nach Zürich. Zum Beispiel wegen der Heirat mit einer schon hier lebenden Person.

Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit IG Binational und mit verschiedenen Fachpersonen.
Bitte melden Sie sich mit dem Formular unten für jede einzelne Veranstaltung an. Danke!
Donnerstag, 9. März 2023 / 19.00 – ca. 21.00 Uhr
Migrieren wegen der Liebe: Wünsche und Realität
Was bedeutet es, mit jemandem aus einem anderen Land eine Ehe oder eine Partnerschaft einzugehen? Welche Rolle spielen im Alltag die verschiedenen Wertvorstellungen, die Herkunftsfamilien und vieles mehr?
Donnerstag, 16. März 2023 / 19.00 – ca. 21.00 Uhr
Den Anschluss nicht verpassen: Arbeitssuche und berufliche Entwicklung
Hinweise für den beruflichen Einstieg: Stellensuche, Anerkennung von Diplomen, Aus- und Weiterbildung, Positionierung im Arbeitsmarkt und unterstützende Angebote.
*Achtung: Diese Veranstaltung findet im «Laufbahnzentrum der Stadt Zürich», Konradstrasse 58, 8005 Zürich, statt.
Thursday, March 16, 2023 / 19.00 – ca. 21.00 Uhr
Stay tuned: Job search and career development
Advice: job search, recognition of diplomas, education and training, positioning in the labour market and support services.
*Please note: This event will be held in English and is taking place at «Laufbahnzentrum der Stadt Zürich», Konradstrasse 58, 8005 Zürich
Mittwoch, 22. März 2023 / 19.00 – ca. 21.00 Uhr
Rechtliche Aspekte in der Ehe
Was ist gut zu wissen aus dem Familienrecht, dem Güterrecht dem Aufenthaltsrecht und zu Unterhaltsfragen?
Montag, 27. März 2023 / 19.00 – ca. 21.00 Uhr
Sozialversicherungen und Migration
Was ist gut zu wissen über das Sozialversicherungssystem in der Schweiz?
Welche Ansprüche und welche Lücken entstehen durch Migration?
Integrationsförderung