Bauliche Erneuerung in Zahlen
Publikationen & Broschüren
Erneuerung von Wohnbauten in der Stadt Zürich 2000-2015

Urs Rey, Martin Brenner
Mit welcher Kadenz erneuert sich die Bausubstanz in der Stadt Zürich? Die Analyse untersucht und vergleicht die verfügbaren statistischen Daten und leitet für den Zeitraum 2000-2015 die Erneuerungsquote für Wohngebäude ab. Für Gebäudeeigentümerschaften ist der Wohnersatzbau eine zunehmend attraktive Variante der baulichen Erneuerung.
Analysen
Erscheinungshäufigkeit: einmalig
Die in dieser Ausgabe publizierten Daten beziehen sich zum grössten Teil auf folgenden Zeitabschnitt: 2000-2016
detaillierte Angaben
Erscheinungsdatum | 6. Juli 2016 |
---|---|
Thema | Bauen und Wohnen |
Herausgeber | Statistik Stadt Zürich |
Publikationstyp | Analysen |
Autoren | Urs Rey, Martin Brenner |
Kontakt | Statistik Stadt Zürich, 044 412 08 00 |
ISSN | 1660-6981 |
Korrigenda | 6. September 2016: Die Werte für das Jahr 2015 in Grafik G_3.15 wurden korrigiert: Der Wohnersatzbau betrug 2015 1365 statt 886 Wohnungen. Die Erneuerung Total betrug 2015 demzufolge 3362 statt 2883 Wohnungen. |
Artikelnummer | 1005025 (elektronisch: 1005025) |
Einzelpreis elektronisch (CHF) | gebührenfrei |
Einzelpreis gedruckt (CHF) |
20.00
|