
Diverse Autoren
Von den Pfahlbauern zu den Alemannen, von den Wohnbaugenossenschaften zur geplanten «Greencity»: Wollishofen war schon immer eine stark vom Wohnen geprägte Gegend. Doch dass die wohlhabende Gemeinde Ende des 19. Jahrhunderts überhaupt Teil der Stadt Zürich wurde, geschah gegen den erbitterten Widerstand seiner Bewohnerinnen und Bewohner.
Daten zum Quartier.
Quartierspiegel, Ausgabe 021/2022
Erscheinungshäufigkeit: jährlich
Die in dieser Ausgabe publizierten Daten beziehen sich zum grössten Teil auf folgenden Zeitabschnitt : 2021
detaillierte Angaben
Erscheinungsdatum | 21. April 2022 |
---|---|
Thema | Bauen und Wohnen, Bevölkerung |
Herausgeber | Stadt Zürich Präsidialdepartement, Statistik Stadt Zürich |
Publikationstyp | Quartierspiegel |
Autor | Diverse Autoren |
Kontakt | Statistik Stadt Zürich, 044 412 08 00 |
Artikelnummer | 1002105 (elektronisch: 1002105) |
Einzelpreis elektronisch (CHF) | gebührenfrei |
Einzelpreis gedruckt (CHF) |
gebührenfrei
|