
Diverse Autoren
Angetrieben von der Entwicklung der Eisenbahn, siedelten sich ab Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Fabriken im Quartier Escher Wyss an – welches seinen Namen denn auch einem Industriebetrieb verdankt. Heute leben mehr als dreimal so viele Menschen als noch vor zwanzig Jahren im Quartier.
Daten zum Quartier.
Quartierspiegel, Ausgabe 052/2022
Erscheinungshäufigkeit: jährlich
Die in dieser Ausgabe publizierten Daten beziehen sich zum grössten Teil auf folgenden Zeitabschnitt : 2021
detaillierte Angaben
Erscheinungsdatum | 21. April 2022 |
---|---|
Thema | Bauen und Wohnen, Bevölkerung |
Herausgeber | Stadt Zürich Präsidialdepartement, Statistik Stadt Zürich |
Publikationstyp | Quartierspiegel |
Autor | Diverse Autoren |
Kontakt | Statistik Stadt Zürich, 044 412 08 00 |
Artikelnummer | 1002115 (elektronisch: 1002115) |
Einzelpreis elektronisch (CHF) | gebührenfrei |
Einzelpreis gedruckt (CHF) |
gebührenfrei
|