
Diverse Autoren
Noch bis ins 20. Jahrhundert wurde Höngg durch die Textilindustrie geprägt. Seither hat sich das Quartier faktisch zur reinen Wohngegend mit überdurchschnittlich vielen einkommensstarken Haushalten gewandelt: Wer in Höngg lebt, entscheidet sich für die gute Wohnlage mit Fernsicht – und wohl auch ein bisschen gegen das pulsierende Stadtleben.
Daten zum Quartier.
Quartierspiegel, Ausgabe 101/2022
Erscheinungshäufigkeit: jährlich
Die in dieser Ausgabe publizierten Daten beziehen sich zum grössten Teil auf folgenden Zeitabschnitt : 2021
detaillierte Angaben
Erscheinungsdatum | 21. April 2022 |
---|---|
Thema | Bauen und Wohnen, Bevölkerung |
Herausgeber | Stadt Zürich Präsidialdepartement, Statistik Stadt Zürich |
Publikationstyp | Quartierspiegel |
Autor | Diverse Autoren |
Kontakt | Statistik Stadt Zürich, 044 412 08 00 |
Artikelnummer elektronisch | 1002127 |
Einzelpreis elektronisch (CHF) | gebührenfrei |